BIG NEWS X Wing Second Edition angekündigt
Re: BIG NEWS X Wing Second Edition angekündigt
Wie oben beschrieben sind die Materialkosten nur EIN Faktor von vielen (Und ja, ich kenne mich in der Materie tatsächlich aus). Ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen und einen Exkurs über Produktionsketten, steigende Rohölpreise, Lizenzrechte, Steuerabgaben, etc. zu halten, ließe sich aber in diesem speziellen Beispiel eine Gewinnspanne errechen, die DEUTLICH über den Durchschnitt liegt. Zumal für die Modelle der zweiten Auflage die kompletten Kosten für investierte Design-Arbeitszeit (Konzeption, etc.) wegfielen (da im Grunde lediglich die Printdaten leicht überarbeitet wurden). Der einzige nachvollziehbare Faktor wäre tatsächlich, dass Disney zwischen Edition 1 und 2 entschieden hat, dass von nun an deutlich höhere Lizenz-Gebühren fällig wären, die dann natürlich an den Endverbraucher weitergegeben werden müssten.
-
- Erzmagier
- Beiträge: 1428
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 08:46
- Wohnort: Nürnberg (in der Nähe von)
Re: BIG NEWS X Wing Second Edition angekündigt
Früher hatte der Heidelberger Verlag seine eigene Preispolitik.
Nämlich die, dass die Produkte an die Leute kommen und der Preis einfach niedriger gehalten wurde.
Jetzt macht der global player Asmodee die Preise. Und langt kräftig zu.
Wir werden sehen, wie lange sich X-Wing mit dieser Preisstruktur halten lässt...
Nämlich die, dass die Produkte an die Leute kommen und der Preis einfach niedriger gehalten wurde.
Jetzt macht der global player Asmodee die Preise. Und langt kräftig zu.
Wir werden sehen, wie lange sich X-Wing mit dieser Preisstruktur halten lässt...
UltraComix Nürnberg TO; WH:I; Herr der Ringe LCG; 40K; ; Descent 2nd Edt.; Arkham Horror LCG; Runewars Minis; Age of Sigmar; Warhammer Underworlds; Terraforming Mars; Mystic Vale; Star Realms; Epic; Hero Realms; Marvel Champions
Re: BIG NEWS X Wing Second Edition angekündigt
Naja, im Grunde läuft ja alles auf die Frage hinaus, wieviel Gewinn pro verkauftem TIE-Jäger für Asmodee von den Kunden als "moralisch gerechtfertigt" gilt.
Fakt ist: Jeder will mit dem, was er produziert und vertreibt Gewinn machen. Natürlich ist mir klar, dass der gesamte Produktionsweg (inkl. Vertrieb mit Entwicklungs- und Marketingkosten, etc.) mit Kosten verbunden ist. Sollte mir jemand wirklich glaubhaft vorrechnen können, dass sich die Kosten für einen im Regal liegenden X-Wing, der für 20 € verkauft wird, auf 19,50 € belaufen, wären 20 € natürlich mehr als gerechtfertigt, aber ganz ehrlich - eher glaube ich, dass wir irgendwann doch noch eine große Erweiterung für Descent zu Gesicht bekommen.
Fakt ist: Man muss zwischen Preis und Wert unterscheiden. Der Wert bemisst sich, was ein Kunde bereit ist, auszugeben. Insofern stimme ich natürlich vollkommen zu, dass diejenigen, die mit Herzblut diesem Hobby nachgehen und sich beim Kauf einer Mini nicht über den Tisch gezogen fühlen, einen angemessenen Wert für ihr Geld erhalten. Der Preis allerdings lässt sich in Zahlen belegen, und da tippe ich halt ganz stark auf eine extreme Differenz zwischen Gesamtkosten und Verkaufspreis (sprich. Gewinn).
Fakt ist: Es gibt keine allgemeingültige Formel für Preisgestaltung. Abgesehen davon, dass jedes Unternehmen Gewinn machen will, gibt es verschiedene Modelle. Beispiel: Wer sich noch an die alten Game-Cartridges für Sega Mega Drive, Super Nintendo, usw. erinnern kann, wird wissen, dass die immer so zwischen 100 und 140 DM im Verkaufspreis lagen. Diese Preisspanne kam durch Analyse der Zielgruppe (Damals 10- bis 16-jährige) basierend auf ihrem durchschnittlich zur Verfügung stehendem Taschengeld pro Monat zustande.
So - Genug der Klugscheißerei
Fakt ist: Jeder will mit dem, was er produziert und vertreibt Gewinn machen. Natürlich ist mir klar, dass der gesamte Produktionsweg (inkl. Vertrieb mit Entwicklungs- und Marketingkosten, etc.) mit Kosten verbunden ist. Sollte mir jemand wirklich glaubhaft vorrechnen können, dass sich die Kosten für einen im Regal liegenden X-Wing, der für 20 € verkauft wird, auf 19,50 € belaufen, wären 20 € natürlich mehr als gerechtfertigt, aber ganz ehrlich - eher glaube ich, dass wir irgendwann doch noch eine große Erweiterung für Descent zu Gesicht bekommen.
Fakt ist: Man muss zwischen Preis und Wert unterscheiden. Der Wert bemisst sich, was ein Kunde bereit ist, auszugeben. Insofern stimme ich natürlich vollkommen zu, dass diejenigen, die mit Herzblut diesem Hobby nachgehen und sich beim Kauf einer Mini nicht über den Tisch gezogen fühlen, einen angemessenen Wert für ihr Geld erhalten. Der Preis allerdings lässt sich in Zahlen belegen, und da tippe ich halt ganz stark auf eine extreme Differenz zwischen Gesamtkosten und Verkaufspreis (sprich. Gewinn).
Fakt ist: Es gibt keine allgemeingültige Formel für Preisgestaltung. Abgesehen davon, dass jedes Unternehmen Gewinn machen will, gibt es verschiedene Modelle. Beispiel: Wer sich noch an die alten Game-Cartridges für Sega Mega Drive, Super Nintendo, usw. erinnern kann, wird wissen, dass die immer so zwischen 100 und 140 DM im Verkaufspreis lagen. Diese Preisspanne kam durch Analyse der Zielgruppe (Damals 10- bis 16-jährige) basierend auf ihrem durchschnittlich zur Verfügung stehendem Taschengeld pro Monat zustande.
So - Genug der Klugscheißerei

Re: BIG NEWS X Wing Second Edition angekündigt
Tja was soll ich sagen kauf bei einem anderen Händler, ich bezahle für den X Wing nur EUR 17,50







WIENER Spielegruppe für Living Card Games näheres unter http://www.facebook.com/LCGSpielegruppeWien
Re: BIG NEWS X Wing Second Edition angekündigt
Geht mir auch ned recht viel anders


L5R LCG / Warhammer: Conquest LCG / X-Wing 2.0 Imperiale Armee, First Order / 40k Kill Team (Deathwatch, Grey Knights, Tau, Thousand Sons, Adeptus Custodes)
- Tweetysancho
- Erzmagier
- Beiträge: 566
- Registriert: Di 26. Aug 2008, 10:32
- Wohnort: Sinsheim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste