Deutscher Deckbauer und Kartenliste
Deutscher Deckbauer und Kartenliste
Hallo Leute,
einige kennen meine Seite schon von anderen LCGs. Nun unterstützt der Deckbauer auch A Game of Thrones, 2. Edition. Die Webseite soll die deutschen Karten und die englischen Texte auf einen Blick zeigen. Vorerst ist nur das Grundspiel mit englischen Texten online. Deutsche Kartentexte gibt es natürlich erst, nachdem die deutschen Karten erschienen sind.
viel Spaß damit: http://deckbauer.telfador.net/
Die Seite ist übrigens NICHT vom Heidelberger Spieleverlag. Aber auch hier möchte mich aber an dieser Stelle nochmal für die bisherige Unterstützung seitens des Verlages bedanken.
viele Grüße,
Frank
einige kennen meine Seite schon von anderen LCGs. Nun unterstützt der Deckbauer auch A Game of Thrones, 2. Edition. Die Webseite soll die deutschen Karten und die englischen Texte auf einen Blick zeigen. Vorerst ist nur das Grundspiel mit englischen Texten online. Deutsche Kartentexte gibt es natürlich erst, nachdem die deutschen Karten erschienen sind.
viel Spaß damit: http://deckbauer.telfador.net/
Die Seite ist übrigens NICHT vom Heidelberger Spieleverlag. Aber auch hier möchte mich aber an dieser Stelle nochmal für die bisherige Unterstützung seitens des Verlages bedanken.
viele Grüße,
Frank
http://deckbauer.telfador.net/ - Deckbauer und Kartenlisten für Herr der Ringe, Game of Thrones, Android: Netrunner, Star Wars, Warhammer: Invasion, Legenden von Blue Moon, Doomtown: Reloaded und Warhammer 40k: Conquest.
Der Deckbauer bei Google+ und Facebook.
Der Deckbauer bei Google+ und Facebook.
-
- Erzmagier
- Beiträge: 181
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 10:06
Re: Deutscher Deckbauer und Kartenliste
YAY! Danke für diesen Service. 

-
- Erzmagier
- Beiträge: 420
- Registriert: Mi 14. Mai 2014, 11:42
- Wohnort: Regensburg
Re: Deutscher Deckbauer und Kartenliste
Hm ich habe bisher den Dt Deckbauer nicht verwendet weil ich mit dem auf cardgamedb immer gut klarkam... Allerdings ist nun der deutsche der erste außerhalb von Octgn, daher muss ich mir das glatt mal anschauen.
Edit: Wenn ich aber schon wieder Lennister mit e geschrieben seh wird mir ganz anders...^^
Edit: Wenn ich aber schon wieder Lennister mit e geschrieben seh wird mir ganz anders...^^
Da dies ein Internetforum ist, ist mir Rechtschreibung und da besonders Groß und Kleinschreibung völlig egal. Ich bitte dies zur Kenntnis zu nehmen.
Re: Deutscher Deckbauer und Kartenliste
Das auch etwas, was man nur mit Alkohol oder anderen Rauschmitteln halbwegs ertragen kann...Nikotinlaus hat geschrieben: Edit: Wenn ich aber schon wieder Lennister mit e geschrieben seh wird mir ganz anders...^^
Are uxe' ojer tzij waral K'iche' ubi'.
Re: Deutscher Deckbauer und Kartenliste
Die Gründe warum die neue Edition die neue Übersetzung verwenden muss, wurden ja schon diskutiert. Es macht also nur Sinn, wenn ich diese neue Übersetzung ebenfalls im Deckbauer verwende
.

http://deckbauer.telfador.net/ - Deckbauer und Kartenlisten für Herr der Ringe, Game of Thrones, Android: Netrunner, Star Wars, Warhammer: Invasion, Legenden von Blue Moon, Doomtown: Reloaded und Warhammer 40k: Conquest.
Der Deckbauer bei Google+ und Facebook.
Der Deckbauer bei Google+ und Facebook.
Re: Deutscher Deckbauer und Kartenliste
Dir mache ich da auch keinen Vorwurf. Karten Text ist halt Kartentext. Und Namen zu übersetzen finde ich prinzipiell auch in Ordnung. Aber Namen nicht zu übersetzen, sondern an eine vermeintlich deutsche Aussprache anzugleichen, damit habe ich meine Probleme....
Ich nutze den Deckbauer aber weiterhin. Die Arbeit, die darin steckt, sollte man schon würdigen.
Ich nutze den Deckbauer aber weiterhin. Die Arbeit, die darin steckt, sollte man schon würdigen.

Are uxe' ojer tzij waral K'iche' ubi'.
Re: Deutscher Deckbauer und Kartenliste
Ich habe mir mal erlaubt, in den internationalen Foren drauf hinzuweisen. Großartige Arbeit, Frank!
Wenn es möglich wäre, neben dem deutschen auch ein englischsprachiges Interface anzubieten, könnte ich mir vorstellen, dass auch viele aus der internationalen Community den Deckbauer als Standard-Deckbuilder nutzen würden.
Wenn es möglich wäre, neben dem deutschen auch ein englischsprachiges Interface anzubieten, könnte ich mir vorstellen, dass auch viele aus der internationalen Community den Deckbauer als Standard-Deckbuilder nutzen würden.
"You have to play the cards as written, not as you think they are intended" - ktom
Re: Deutscher Deckbauer und Kartenliste
Super! Vielen, vielen Dank!
"Ich habe nicht vor, dich zu ehren. Ich will, dass du mein Königreich lenkst,
während ich esse, trinke und mich vorzeitig in die Gruft hure."
während ich esse, trinke und mich vorzeitig in die Gruft hure."
Re: Deutscher Deckbauer und Kartenliste
Klasse!
Ich nutze den Deckbauer schon ausgiebig für HDR und werde ihn sicher auch für AGoT 2.0 genauso ausgiebig nutzen.
Ich nutze den Deckbauer schon ausgiebig für HDR und werde ihn sicher auch für AGoT 2.0 genauso ausgiebig nutzen.
Re: Deutscher Deckbauer und Kartenliste
Sehr schön, dass nun alles online ist. Wie schaut es denn aus mit dem OCTGN Export?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste