Frank, ich möchte ein Kind von DirFrank hat geschrieben:In diesem Fall solltest du dir die dt. und engl. Regeln mal runterladen. Nach meinem Eindruck sind in den englischen Regeln Fehler/Unklarheiten drin während die dt. Regeln einen besseren Eindruck machen (auch optisch und von der Organisation des Regelbuches).

So, wie ich das sehe, haben die Amis auf die sehr sinnvollen Zusammenfassungen verzichtet. Schöner hätte ich es gefunden, wenn diese gesammelt am Schluss der deutschen Anleitungen gestanden hätten, aber man muss sich ja weitestgehend an die Vorgaben halten. Im Vergleich zum Ringkrieg hat die Conan-Regel aber schon beinahe die Essener Feder verdient

Dank des Spielmechanismus’, der die Rundenanzahl über einzelne Abenteuer steuert, ist die Spielzeit bei 2, 3 und 4 Spielern praktisch immer gleich. 90 Minuten halte ich für unrealistisch.Frank hat geschrieben:Über die Spielzeit kann dir wie immer keiner endgültiges sagen.
[hier Witz einsetzen: Anderthalb Stunden werden es mindestens sein!]
In der Playtestphase hatten wir es mal in 2,5 Stunden geschafft, was auch voll in Ordnung war. Da sich das endgültige Spieldesign aber noch etwas verändert hat, könnte es länger geworden sein - eher dürfte die Spielzeit aber gleich geblieben sein.
Meine erste Partie auf der Messe in Essen litt unter dem Phänomen, dass ich diverse Regeliterationen im Kopf hatte und ständig überprüfen musste, ob die denn in der Endfassung noch gültig sind. Das hat die Sache furchtbar in die Länge gezogen. Spieleautoren kennen das Problem gut, wenn sie (erstmals) die fertige Version ihres Spiels erläutern sollen.