Diskussionsrunde: Neues Hausthema: Weniger Charaktere
Diskussionsrunde: Neues Hausthema: Weniger Charaktere
Guten Tag,
da nun alle 3 Türme:
-Der Torhausturm (The Gatehouse Tower)
-The Drunkard's Tower (*)
-The Children's Tower (*)
vorhanden sind, ist natürlich die Frage: Wie lässt sich dieses Thema im deutschen Pool spielen? Lässt es sich überhaupt spielen?
Welche Agenda eignet sich hierfür? Hat es Chancen gegenüber den Charakterflutenden Stark Decks bisher?
Die restricted Karte dürfte in erster Wahl ziemlich offensichtlich sein:
Ser Preston Greenfield (Ser Preston Greenfield)
Oder gibt es hier noch andere gute Vorschläge für Charakterarme Decks?
Bietet sich mit Preston auch Ritter des Königreichs (Knights of the Realm) als Agenda an, oder benötigt diese zuviele Charaktere im Spiel im Normallfall?
Mit freundlichen Grüßen,
Bär.
da nun alle 3 Türme:
-Der Torhausturm (The Gatehouse Tower)
-The Drunkard's Tower (*)
-The Children's Tower (*)
vorhanden sind, ist natürlich die Frage: Wie lässt sich dieses Thema im deutschen Pool spielen? Lässt es sich überhaupt spielen?
Welche Agenda eignet sich hierfür? Hat es Chancen gegenüber den Charakterflutenden Stark Decks bisher?
Die restricted Karte dürfte in erster Wahl ziemlich offensichtlich sein:
Ser Preston Greenfield (Ser Preston Greenfield)
Oder gibt es hier noch andere gute Vorschläge für Charakterarme Decks?
Bietet sich mit Preston auch Ritter des Königreichs (Knights of the Realm) als Agenda an, oder benötigt diese zuviele Charaktere im Spiel im Normallfall?
Mit freundlichen Grüßen,
Bär.
Re: Diskussionsrunde: Neues Hausthema: Weniger Charaktere
Stark Conquest Martell ist mir sofort eingefallen, weiß aber nicht ob sich Stark wirklich als Partner für Martell lohnt. Obwohl man viele Späße hat, um die Viper immer und immer und immer wieder zu bekommen^^ Zudem hat man viele Search Effekte um irgendwelche Kombos zu spielen (Zusätze etc.). Müsste man mal testen.
"Ich habe nicht vor, dich zu ehren. Ich will, dass du mein Königreich lenkst,
während ich esse, trinke und mich vorzeitig in die Gruft hure."
während ich esse, trinke und mich vorzeitig in die Gruft hure."
Re: Diskussionsrunde: Neues Hausthema: Weniger Charaktere
Hm, lohnt sich das so sehr? Ich mein die meisten guten Charlite-Sachen bei Martell sind ja auch Martell only, also die Events. Und wenn du Drölf-Power Viper spielen willst, ist da nicht Martell mit Bloodthirst besser geeignet?
Re: Diskussionsrunde: Neues Hausthema: Weniger Charaktere
Klar, ich sag ja, müsste man testen und vll lohnt es auch nicht. Vielleicht kommen die passenden Stark Karten zu den Türmen noch raus. Aber im Augenblick ist es ein Martell Thema.
"Ich habe nicht vor, dich zu ehren. Ich will, dass du mein Königreich lenkst,
während ich esse, trinke und mich vorzeitig in die Gruft hure."
während ich esse, trinke und mich vorzeitig in die Gruft hure."
Re: Diskussionsrunde: Neues Hausthema: Weniger Charaktere
Ich persönlich würde keine Agenda benutzen. Ser Arthur Dayne scheint ziemlich gut mit Preston Greenfield und Jaime zu sein.
Re: Diskussionsrunde: Neues Hausthema: Weniger Charaktere
Ich weiß nicht so recht... generell sind wenige starke Charaktere einfach schlechter als viele schwache. 
Das Ganze wird dann auch schnell sehr anfällig gegen Kneel / Kill Effekte.
Natürlich gibt es bei Stark eine Menge guter Orte / Zusätze / Ereignisse, aber im Endeffekt sind die Charaktere ja i.d.R. doch das Wichtigste.
Evtl. kann man das mit Greyjoy Kriegsschiffen irgendwie anständig kombinieren...

Das Ganze wird dann auch schnell sehr anfällig gegen Kneel / Kill Effekte.
Natürlich gibt es bei Stark eine Menge guter Orte / Zusätze / Ereignisse, aber im Endeffekt sind die Charaktere ja i.d.R. doch das Wichtigste.
Evtl. kann man das mit Greyjoy Kriegsschiffen irgendwie anständig kombinieren...
Re: Diskussionsrunde: Neues Hausthema: Weniger Charaktere
Solchen Monstrositaeten wurde ja zum Glueck mit "Haus stark only" vorgebeugt.TEW hat geschrieben: Evtl. kann man das mit Greyjoy Kriegsschiffen irgendwie anständig kombinieren...
Ich verstehe FFG nicht, wie sie so ein widerintuituves Thema einfuehren koennen. Stark lebt einfach von der Boardpraesenz, die sie aufgrund ihrer sehr kosteneffizienten Charaktere aufbauen koennen. Ein Deck das absichtlich mit wenigen Charakteren spielt braucht entweder einen Tower (Viper, Beric) oder aber Challengecontrol in Form von Events etc. Beides hat Stark nicht und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie es bekommen werden, da dadurch das Spielgleichgewicht in Gefahr waere. Als Herz einer Strategie sind diese Karten also meiner Meinung nach kaum tauglich.
Was ich mir vorstellen kann, ist dass man den Der Säuferturm (The Drunkard's Tower) in ein Deck splasht, in dem man Initiative gewinnen will. Der Gegner geht naemlich, wenn er einem nicht zum Startspieler macht das gesteigerte Risiko ein, dass man 2 Gold mehr bekommt.
Der Der Kinderturm (The Children's Tower) ist an sich ja keine schlechte Karte und ich kann mir vorstellen, dass er starkdecks ein bisschen stabiler macht. Schliesslich funktionieren viele Starkdecks ja so, dass sie massiv auf Boardkontrolle angewiesen sind. Diese Karte koennte ihnen evtl die Moeglichkeit eines Comebacks geben. Time und Testing will tell.
Die dritte finde ich einfach nur schlecht. WAEHREND der Challenge Phase ist die Wahrscheinlichkeit dass die Bedingung erfuellt ist einfach am geringsten.
Re: Diskussionsrunde: Neues Hausthema: Weniger Charaktere
Habe heute Der Säuferturm (The Drunkard's Tower) und Der Kinderturm (The Children's Tower) einsetzen dürfen und wurden gleich zu ebenso entzetzlichen Stark Orten erklärt wie Dromone aus White Harbor (White Harbor Dromon) und Außenposten in der Kälte (Frozen Outpost).
Schafft der Gegner es mein Board zu clearen haben meist gleich beide Tower zugeschlagen und ich konnte wieder gut aufmarschieren. Er stand dann vor der Wahl mir die Initiative zu lassen, damit ich Säuferturm nicht nutzen kann, aber einen Stark möchte man ja meist nicht zuerst seine Angriffe durchprügeln lassen.
Schafft der Gegner es mein Board zu clearen haben meist gleich beide Tower zugeschlagen und ich konnte wieder gut aufmarschieren. Er stand dann vor der Wahl mir die Initiative zu lassen, damit ich Säuferturm nicht nutzen kann, aber einen Stark möchte man ja meist nicht zuerst seine Angriffe durchprügeln lassen.
Re: Diskussionsrunde: Neues Hausthema: Weniger Charaktere
@Domse: Hattest du hier nicht ein kleines Wettbüro betrieben?!
Welche Quote kriege ich denn für das Erscheinen einer Arya mit dem Text "Prized X. Jederzeit: Arya Stark erhält bis zum Ende der Phase X Keywords deiner Wahl (Limit einmal pro Runde). X ist die Anzahl an Stark Lord und Lady Charakteren in deinem Totenstapel."
(Ab dreistellig würde ich mir überlegen, mal nen Euro zu überweisen...)
So. Im Ernst: Mir scheint auch - ohne bisher damit gespielt zu haben!! - dass <wenn du die wenigsten Charaktere hast>-Karten (und selbst <wenn du die wenigsten Karten unter deinem Kommando hast>) wunderbar in Stark-Aggro-Decks passen; und nicht etwa einen neuen Decktyp (wie mit meiner Arya oben) begründen sollen! (siehe Syrakus)
Welche Quote kriege ich denn für das Erscheinen einer Arya mit dem Text "Prized X. Jederzeit: Arya Stark erhält bis zum Ende der Phase X Keywords deiner Wahl (Limit einmal pro Runde). X ist die Anzahl an Stark Lord und Lady Charakteren in deinem Totenstapel."

(Ab dreistellig würde ich mir überlegen, mal nen Euro zu überweisen...)
So. Im Ernst: Mir scheint auch - ohne bisher damit gespielt zu haben!! - dass <wenn du die wenigsten Charaktere hast>-Karten (und selbst <wenn du die wenigsten Karten unter deinem Kommando hast>) wunderbar in Stark-Aggro-Decks passen; und nicht etwa einen neuen Decktyp (wie mit meiner Arya oben) begründen sollen! (siehe Syrakus)
Re: Diskussionsrunde: Neues Hausthema: Weniger Charaktere
Genau habe ich mich damit noch nicht auseinander gesetzt, aber diese Orte in ein Stark Deck machen sie meiner Meinung nach etwas weniger reset anfällig. Sprich opfere einige Karten Slots, um nach einem Valar nicht wie der Ochs vorm Berg dazustehen. Das passt ja zum bisherigen Thema das Board voll zu halten. Ob das läuft weiß ich noch nicht, werde es aber bestimmt demnächst mal testen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast