Es traten Hyperborea gegen Aquilonien in einer Zweierpartie an.
Aquilonia hat recht früh die ersten 4er Regionen unterwerfen können und konnte auch fast jede Mission erledigen (Wildlinge unterwerfen, Straße des Königs beherrschen z.B.)
Conan nahm eine sehr wichtige Rolle im Spiel ein, da er jedesmal direkt an Schlachten beteiligt war (entweder um die neutralen zu unterstützen oder den eigenen Feldzug anzuführen).
Hyperborea konnte recht viele Frauenmarker sammeln und so war bald klar, dass Hyperborea die Krönung Conans zum Ziel hatte.
Die Hyperboreaner konnten Conan zu Beginn des 3. Zeitalters ersteigen und zufällig wars auch ein 5er Abenteuer (also viel Zeit für den Spieler, COnan nach Hyperborea zu bewegen). Die Aquilonier mussten also handeln und rüsteten mächtig auf und machten sich bereit, die Festungen der Nordmänner zu erobern. Allerdings mussten die Aquilonier dazu einige ihrer Festungen verlassen und eine kleine Streitmacht der Nordmänner kam ins Hinterland nach Aquilonien und griff dort eine Provinz mit einer Stadt an (war nur eine 3er Armee, aber ausgerüstet mit Legionen der Toten und 6 Magiemarkern), so wuchs aus der kleinen Armee später eine Legion der Toten heran, die die Aquilonier zwang, ihre Offensive abzubrechen.
Erfolgreich Zeit geschunden bewegte der Hyperborea SPieler Conan endlich in seine Heimatprovinz und krönte Conan erfolgreich mittels Frauenmarkern im Wert von 15 Punkten (Aquilonia hatte 11, also doch recht knapp).
Nach Endzählung stand es 43 zu 32 für Hyperborea.
Fazit:
COnan ist sehr wichtig!!!!!
ALles was mit ihm zu tun hat, sollte wirklich zur Beachtung kommen. Plündern, Abenteuermarker seine Figur einfach alles kann den Sieg bringen. Wir hatten halt nicht so vorrausschauend spielen können, da wir halt zum erstenmal gespielt haben, aber es deutete sich eine Krönung an, denn militärisch wars einfach zu knapp. Conan im letzten Zeitalter bei einem langen Abenteuer zu bekommen war nätürlich ein Glücksfall für mich in dem Sinne

Es hat sehr viel SPaß gemacht, dauerte nicht zu lang und hat gefordert. Das Artwork und alles was zum Spiel gehört hat einfach Flair und ist schön ins System eingebettet. Was viele sagen, dass Conan von hier nach dort zieht und nichts tut, liegt an den Spielern, denn wer ihn nicht zu nutzen versteht, ist selber schuld.
Mit einer 2er Armee und Conan, dazu gut gerüstet kann man einiges an Schaden anrichten. Oder man setzt dem Gegner halt Conan in die Provinz, in der er gerade einen Feldzug führt und erfreut sich an seinen schwindenden Truppen.
Ein geniales SPiel, welches uns sicher noch einiges an Freude bereiten wird.
PS: Wer aus dem Raum Berlin kommt, kann gern ne Runde mitspielen