kleine Frage zur Lokalisierung:
wird es das Zombicide Crossover-Kit und das Kickstarter Upgrade-Pack (MD1 zu MD2) auch in deutscher Sprache geben ?
wenn ich richtig sehe wird zu 100% übersetzt werden, oder ?
-Massive Darkness 2 Hellscape Grundspiel
-Kampangne-Erweiterung Heavenfall
-Erweiterung Gates of Hell
-Erweiterung Feyfolk
-Barden+ Tüftler vs Metallangel
-Mönche+ Nekromanten vs Paragon
Massive Darkness 2 Pledge Manager
Re: Massive Darkness 2 Pledge Manager
Deine Liste (ist das, was auf deutsch angekündigt ist?) umfasst nur die Sachen, die nicht KS exclusive sind. Da fehlt doch noch so einiges dann.
Das hier sind alle KS Exclusives, meine ich:
- Darkbringer Pack (Stretch Goals)
- Rainbow Crossing (von den Daily Rewards)
- Demon Dragon
- Four Horsemen
- War of Souls
- Druids vs Beelzebub
- Zombicide Fantasy Crossover Pack
- Terrain Sets (Doors & Bridges, Chests & Pillars, Hellscape)
- Dice Sets
Und dann noch Sleeves, Organizer und sowas.
D.h. das Upgrade Pack könnte evtl. noch lokalisiert werden, da es nicht KS exclusive ist. Beim Rest würde ich mal annehmen, dass das nicht der Fall ist.
Das hier sind alle KS Exclusives, meine ich:
- Darkbringer Pack (Stretch Goals)
- Rainbow Crossing (von den Daily Rewards)
- Demon Dragon
- Four Horsemen
- War of Souls
- Druids vs Beelzebub
- Zombicide Fantasy Crossover Pack
- Terrain Sets (Doors & Bridges, Chests & Pillars, Hellscape)
- Dice Sets
Und dann noch Sleeves, Organizer und sowas.
D.h. das Upgrade Pack könnte evtl. noch lokalisiert werden, da es nicht KS exclusive ist. Beim Rest würde ich mal annehmen, dass das nicht der Fall ist.
Re: Massive Darkness 2 Pledge Manager
Habe gerade mein Rainbow Crossing verkauft mit 7 KS Helden aus der Darkbringer Box, die ich nicht brauche, da schon genug Paladine/Magier ect vorhanden sind in meiner Sammlung durch MD1 ect , wird halt eng Käufer bald noch zu finden da die Rezession kommt.
Finde das Rainbowcrossing wirklich überflüssig, und nur für Sammler...Four Horsemens finde ich sogar noch relevanter, obwohl mit die Modelle dort nicht gefallen, aber es bleibt bei dunklen Fantasysetting und passt halt.
Habe ja noch MD1, Zombicide Black Plague/Green Horde/Moderne/Descent 2 ect...
Ich muss mich noch entscheiden was noch weg muss...ich glaube alle 6 Darkbringer Monster brauche ich wohl auch nicht da ich ja fast alles von MD1 habe, die drei Bosse aus der Darkbringer Box behalte ich natürlich.
Finde das Rainbowcrossing wirklich überflüssig, und nur für Sammler...Four Horsemens finde ich sogar noch relevanter, obwohl mit die Modelle dort nicht gefallen, aber es bleibt bei dunklen Fantasysetting und passt halt.
Habe ja noch MD1, Zombicide Black Plague/Green Horde/Moderne/Descent 2 ect...
Ich muss mich noch entscheiden was noch weg muss...ich glaube alle 6 Darkbringer Monster brauche ich wohl auch nicht da ich ja fast alles von MD1 habe, die drei Bosse aus der Darkbringer Box behalte ich natürlich.
Re: Massive Darkness 2 Pledge Manager
Heute sind zwei Bonusqueste von CMON onlinegegangen:
https://www.kickstarter.com/projects/cm ... ts/3523999
Ich hoffe das wir zahlreiche Queste noch bekommen, damit sich das Figuren bemalen auch richtig lohnt.
ich schaue mehrfach in der Woche bei Fantasywelt rein, aber noch keine deutschsprachige Version in Sicht
Aktuell bemale ich mal Zombicide 1 ein bisschen, da es auch so ein Spiel für alle Ewigkeiten ist.
https://www.kickstarter.com/projects/cm ... ts/3523999
Ich hoffe das wir zahlreiche Queste noch bekommen, damit sich das Figuren bemalen auch richtig lohnt.
ich schaue mehrfach in der Woche bei Fantasywelt rein, aber noch keine deutschsprachige Version in Sicht

Aktuell bemale ich mal Zombicide 1 ein bisschen, da es auch so ein Spiel für alle Ewigkeiten ist.
Re: Massive Darkness 2 Pledge Manager
Wir hatten nun auch Massive Darkness 2 gespielt (3 Szenarien) und waren nicht begeistert, CMON hat das Spiel gefühlt verschlechtert bzw scheint es eine BETA-Version zu sein, Regeln die in MD1 gut funktioniert hatten wurden rausgenommen und durch neue Mechaniken ersetzt, zb die Gegnerwürfel im gleichen Wurf des angreifenden Helden statt den Gegenangriff nach dem Angriff aus MD1.
Auch fehlen am Rundenende die überraschenden Ereigniskarten wie in MD1, wodurch man sich auf neue Situation einstellen mußte.
In diesen Youtube-Video wird auch so einiges schon gesagt.
https://www.youtube.com/watch?v=MVrIyJmjWmc&t
MD1 war damals wenn man jedes Szenarien einzeln spielt ein wunderbares Spiel (im Kamapgnemodus wurden die Helden aber zu stark, dafür war MD1 nicht wirklich gemacht)
---
Meine Hausregeln die ich wieder einführen werde:
-Rasten nur möglich auf Feldern ohne Gegner (ist doch eigentlich logisch, aber in der Anleitung steht darüber nichts)
-Anführer müssen wie damals seperat weggehauen mit einer weiteren Aktion, halt erst die Mobs und überschüßiger Schaden geht verloren sprich der Anführer ist unverwundbar bis zum letzte Mob und man braucht eine seperate Aktion um ihn anzugreifen...nur Effekte wie Feuer und Frost gehen auf den Anführer, da er ja Bestandtteil des Mobs ist.
-Mehr Schutz für Fernkämpfer mit wenigen Lebenspunkten = die Anzahl der Schwarzen Gegnerwürfel wird halbiert und es wird aufgerundet (bis zu einen Minimum von 2, da viele Mobs "2x Klauen" brauchen für ihre Spezialfähigkeit), dafür bekommen die Mobs einen Bewegungsaktion angeboten, und zwar auf den Fernkämpfer zu).
Hier wird das Problem der Fernkämpfer mit wenig Lebenspunkten angesprochen:
https://www.youtube.com/watch?v=rV23IXWdDOY
-Alles gilt als ein Spieler mehr, oder ein Portal mehr auf dem Spielplan um den Schwerigkeitsgrad zu erhöhen.
-Die alten Reichweiten aus MD1 wieder einführen:
Nahkampf Reichweite 0
Zauberstab Reichweite 0-1
Fernkampf Reichweite 1-3 (aktuell ist ja von 1 bis unendlich und die schwarzen Würfel hauen dann auch auf unendlich zurück, irgendwie absolut behindert)
Ich überlege die MD1-Ereigniskarten in MD2 zuverwenden, halt wie üblich am Rundenende wird eine Gegnerkarte gezogen, ich weiß aber noch nicht ob das aufgeht. Jeden Tiles müsste man dann einen fixen Spawnpunkt zuorten.
---
Die Spieldesigner von MD2 waren zwei völlig andere als von MD1 und Zombicide..das mit den verschiedenen Heldenklassen finde ich ja in Ordnung, aber das Spielsystem mit den Feindwürfeln auf Reichweite, Rasten überall, Fernkampf unendlich, ganze Mobs werden mit einen Schlag weggehauen (Beserker mit einem Flegel (blauer Gegenstand) der die Wunden verdoppelt, der hatte bis zu 14 Wunden hinbekommen), fanden wir nicht gut.
Ich befürchte das das Spiel das Schicksal von Zombicide Invader und Arkham Horror 3 teilen wird, wir spielen aber nochmal MD2 um ein finales Urteil zu haben...
Auch fehlen am Rundenende die überraschenden Ereigniskarten wie in MD1, wodurch man sich auf neue Situation einstellen mußte.
In diesen Youtube-Video wird auch so einiges schon gesagt.
https://www.youtube.com/watch?v=MVrIyJmjWmc&t
MD1 war damals wenn man jedes Szenarien einzeln spielt ein wunderbares Spiel (im Kamapgnemodus wurden die Helden aber zu stark, dafür war MD1 nicht wirklich gemacht)
---
Meine Hausregeln die ich wieder einführen werde:
-Rasten nur möglich auf Feldern ohne Gegner (ist doch eigentlich logisch, aber in der Anleitung steht darüber nichts)
-Anführer müssen wie damals seperat weggehauen mit einer weiteren Aktion, halt erst die Mobs und überschüßiger Schaden geht verloren sprich der Anführer ist unverwundbar bis zum letzte Mob und man braucht eine seperate Aktion um ihn anzugreifen...nur Effekte wie Feuer und Frost gehen auf den Anführer, da er ja Bestandtteil des Mobs ist.
-Mehr Schutz für Fernkämpfer mit wenigen Lebenspunkten = die Anzahl der Schwarzen Gegnerwürfel wird halbiert und es wird aufgerundet (bis zu einen Minimum von 2, da viele Mobs "2x Klauen" brauchen für ihre Spezialfähigkeit), dafür bekommen die Mobs einen Bewegungsaktion angeboten, und zwar auf den Fernkämpfer zu).
Hier wird das Problem der Fernkämpfer mit wenig Lebenspunkten angesprochen:
https://www.youtube.com/watch?v=rV23IXWdDOY
-Alles gilt als ein Spieler mehr, oder ein Portal mehr auf dem Spielplan um den Schwerigkeitsgrad zu erhöhen.
-Die alten Reichweiten aus MD1 wieder einführen:
Nahkampf Reichweite 0
Zauberstab Reichweite 0-1
Fernkampf Reichweite 1-3 (aktuell ist ja von 1 bis unendlich und die schwarzen Würfel hauen dann auch auf unendlich zurück, irgendwie absolut behindert)
Ich überlege die MD1-Ereigniskarten in MD2 zuverwenden, halt wie üblich am Rundenende wird eine Gegnerkarte gezogen, ich weiß aber noch nicht ob das aufgeht. Jeden Tiles müsste man dann einen fixen Spawnpunkt zuorten.
---
Die Spieldesigner von MD2 waren zwei völlig andere als von MD1 und Zombicide..das mit den verschiedenen Heldenklassen finde ich ja in Ordnung, aber das Spielsystem mit den Feindwürfeln auf Reichweite, Rasten überall, Fernkampf unendlich, ganze Mobs werden mit einen Schlag weggehauen (Beserker mit einem Flegel (blauer Gegenstand) der die Wunden verdoppelt, der hatte bis zu 14 Wunden hinbekommen), fanden wir nicht gut.
Ich befürchte das das Spiel das Schicksal von Zombicide Invader und Arkham Horror 3 teilen wird, wir spielen aber nochmal MD2 um ein finales Urteil zu haben...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste