wir haben Dust bis jetzt nur 2x zu dritt angespielt und finden das Spielprinzip und die Story sehr gelungen. Wie schon öfters geschrieben, ist DUST die perfekte Mischung aus Axis und Risiko.
Nur das Siegprinzip hat uns nicht so zugesagt.
Da wir alle Freunde der ewigen Schlachten sind habe ich mal eine Art "Welteroberungs"-Szenario erstellt und würde gerne von euch wissen, ob ihr das für spielbar haltet, bzw. überhaupt für sinnvoll. Wir selbst haben es nämlich auch noch nicht so probiert

Hier das Szenario:
__________________________________________________________________________________________________
Gespielt wird nach epischen Regeln mit unten aufgeführten Ausnahmen.
1.0 Allgemeines:
- Es werden am Ende einer Runde keine Siegpunkte bestimmt, stattdessen wird die Anzeige als Rundenmarker verwendet.
- Hauptstädte dürfen ab der zweiten Runde angegriffen werden.
- Neutrale Hauptstädte dürfen erst ab der 6. Runde angegriffen werden.
- Die Hoheiten werden weiterhin bestimmt. Der Besitzer einer Hoheit bekommt zu Beginn seiner nächsten Produktionsphase 3 weitere Produktionspunkte.
2.0 Spezialkarten:
Secret Weapon
Die Geheimwaffe darf nicht gegen Hauptstädte eingesetzt werden!
Ballistic Missiles
Die Ballistische Rakete darf nicht gegen Hauptstädte eingesetzt werden!
Die Stärke der Ballistischen Rakete entspricht der Anzahl der eigenen Produktionszentren -1 bis zu einem Maximum von 6 Würfeln (z.B. bei 5 Produktionszentren 4 Würfel)!
Mech Dropper
Der Mechabwurf darf nicht gegen Hauptstädte eingesetzt werden!
3.0 Siegbedingungen:
Es gewinnt der Spieler, der am Ende einer Runde folgende Gebiete besitzt:
2 Spieler: 4 Hauptstädte, 9 Energiequellen
3-4 Spieler: 3 Hauptstädte, 8 Energiequellen
5-6 Spieler: 3 Hauptstädte, 7 Energiequellen
Wenn mehrere Spieler gleichzeitig am Ende einer Runde die für die Siegbedingung benötigten Gebiete besitzen, gewinnt der Spieler mit den meisten anderen Gebieten in seinem Besitz. Herrscht auch hier Gleichstand, gewinnt der Spieler mit den meisten Produktionszentren. Wenn auch jetzt Gleichstand besteht, wird der Sieg geteilt.
Alternativ endet das Spiel nach 15 Spielrunden. In diesem Fall gewinnt der Spieler, der am ehesten die Siegbedingungen wie oben beschrieben erfüllt.
________________________________________________________________________________________________________
Was meint ihr?
Grüße