Heroes Of Terrinoth
Moderator: WarFred
Re: Heroes Of Terrinoth
Frage: ich habe gelesen, es gibt unterschiedliche Orte die man während seinen Abenteuern bereisen kann.
Heißt das für mich, das ich wie Pathfinder von Ort zu Ort in einer Mission reisen kann ?
Heißt das für mich, das ich wie Pathfinder von Ort zu Ort in einer Mission reisen kann ?
Re: Heroes Of Terrinoth
Genau das heißt es. Und nicht nur "kann", sondern auch "muss".
Re: Heroes Of Terrinoth
Danke dir, das bedeutet dann, das man sich die Orte unterschiedlich heraus suchen kann, wo man als erstes hin möchte bzw, dann auch wechseln kann. Das hat mich bei Pathfinder nämlich schon immer begeistert. Das ständige wechseln der Orte.
Re: Heroes Of Terrinoth
Nope .. du hast ein Ortedeck, welches bis auf den Zielort am Ende zufällig ist.
Du "reist" also durch das Deck bis du am Ende beim Ziel angekommen ist. Jeder Ort braucht dabei unterschiedlich viel Fortschritt und bringt meist auch einen Effekt mit. So, dass es gut/schlecht sein kann, sich an manchen Orten zu lange auzuhalten.
Du "reist" also durch das Deck bis du am Ende beim Ziel angekommen ist. Jeder Ort braucht dabei unterschiedlich viel Fortschritt und bringt meist auch einen Effekt mit. So, dass es gut/schlecht sein kann, sich an manchen Orten zu lange auzuhalten.
Re: Heroes Of Terrinoth
Auf den ersten Blick scheint es mir eher der Nachfolger zu Warhammer Quest zu sein, nachdem die GW Lizenz weg war. Das bedeutet, man wechselt zwar die Orte, dies aber eher Linear und mit einem Randomfaktor, nicht wie bei Pathfinder. Hab es selbst noch nicht ausprobiert, aber die Parallelen sind eindeutig. Daher empfehle ich dir, schau dir vorher ein Lets Play an.
Re: Heroes Of Terrinoth
Hmm danke dir,werde ich wohl dann so machen. Bzw versuchen mir erst einmal auszuleihen. Aber Orte erkunden ,klingt halt immer erst so verlockend.
@Jan-So, dass es gut/schlecht sein kann, sich an manchen Orten zu lange auzuhalten.- das heißt als ,ich kann aber selbst bestimmen, wann ich es für richtig erachte den Ort dann zu wechseln und muss nicht komplett alle Karte davon bestreiten. Nur das ich dann nicht mehr zurück kann. Klingt ja trotz allem mal nicht schlecht.
@Jan-So, dass es gut/schlecht sein kann, sich an manchen Orten zu lange auzuhalten.- das heißt als ,ich kann aber selbst bestimmen, wann ich es für richtig erachte den Ort dann zu wechseln und muss nicht komplett alle Karte davon bestreiten. Nur das ich dann nicht mehr zurück kann. Klingt ja trotz allem mal nicht schlecht.
Re: Heroes Of Terrinoth
Orte haben immer eine Bedingung, wann man sie verlassen darf, oder eher eine Aufgabe die zu erfüllen ist bevor man weiter darf. Die Spieler haben selbst aber relativ gute Kontrolle darüber, wann sie die Bedingung erfüllen wollen. Es läuft aber nicht nach dem Prinzip:
"Meh, Ort ist doof lasst woanders hingehen."
sondern eher:
"Nächste Runde könnten wir hier weg, aber lasst uns das noch heraus zögern, da wir noch genug Zeit haben und wir so den Buff des Orts nochmal mitnehmen können."
Zudem gibt es kein richtiges "Karten eines Orts", sondern ein Ortsdeck, ein Gegnerdeck und ein Suchkartendeck. Ein Ort kommt zufällig ins Spiel wenn man weiter zieht, auf denen dann fast immer zufällige Gegner liegen. Beim Aufbau eines Abenteuers wird durch das Szenario bestimmt, welche Gegner den Pool an zufälligen Gegnern erzeugen.
Allgemein ist der Vergleich zu Pathfinder Card Game eher schwierig. Denn es gibt kaum Deckbau und alle Aktionen sind frei Wählbar, allerdings haben sie ein Cooldown Timer. Daher gilt es hier eher langkettige Combos zu planen, als ein optimiertes Deck zu erzeugen.
"Meh, Ort ist doof lasst woanders hingehen."
sondern eher:
"Nächste Runde könnten wir hier weg, aber lasst uns das noch heraus zögern, da wir noch genug Zeit haben und wir so den Buff des Orts nochmal mitnehmen können."
Zudem gibt es kein richtiges "Karten eines Orts", sondern ein Ortsdeck, ein Gegnerdeck und ein Suchkartendeck. Ein Ort kommt zufällig ins Spiel wenn man weiter zieht, auf denen dann fast immer zufällige Gegner liegen. Beim Aufbau eines Abenteuers wird durch das Szenario bestimmt, welche Gegner den Pool an zufälligen Gegnern erzeugen.
Allgemein ist der Vergleich zu Pathfinder Card Game eher schwierig. Denn es gibt kaum Deckbau und alle Aktionen sind frei Wählbar, allerdings haben sie ein Cooldown Timer. Daher gilt es hier eher langkettige Combos zu planen, als ein optimiertes Deck zu erzeugen.
Re: Heroes Of Terrinoth
Jeder Ort hat einen aufgedruckten Wert, welcher von den Spielern über generierten Fortschritt erreicht werden muss. Erst dann kann man den Ort verlassen und zu einem neuen Reisen.JensR hat geschrieben: ↑Mi 23. Jan 2019, 11:48@Jan-So, dass es gut/schlecht sein kann, sich an manchen Orten zu lange auzuhalten.- das heißt als ,ich kann aber selbst bestimmen, wann ich es für richtig erachte den Ort dann zu wechseln und muss nicht komplett alle Karte davon bestreiten. Nur das ich dann nicht mehr zurück kann. Klingt ja trotz allem mal nicht schlecht.
Innerhalb des Rundenablaufs gibt es eine Reise- oder Ort-Phase, in dieser wird geprüft, ob die Spieler genügend Fortschrittsmarker gesammelt haben. Haben sie dies, dann "dürfen" (ich meine, dass sie nicht müssen) den Ort verlassen und zum nächsten reisen.
Re: Heroes Of Terrinoth
ah das ist wiederum auch sehr Interessant. So ähnlich machen, wir es auch schon bei Pathfinder. das man eine gewisse anzahl an siegespunkte erreichen muss,dann darf man erst den Ort wechseln. Cool. lese gerne mehr darüber 
Aber dann halt aber auch,das man immer wieder zurück reisen darf. zwecks Schergen finden. -Hausregel halt-
das ist gerade, das schöne an diesem Hobby. Man kann immer etwas da zufügen oder verändern, wie es einem Spaß macht. So bleibt auch lange danach der Spielspaß erhalten.

Aber dann halt aber auch,das man immer wieder zurück reisen darf. zwecks Schergen finden. -Hausregel halt-

das ist gerade, das schöne an diesem Hobby. Man kann immer etwas da zufügen oder verändern, wie es einem Spaß macht. So bleibt auch lange danach der Spielspaß erhalten.

Re: Heroes Of Terrinoth
Ab dem 24.1. ist die dt. Version im Verkauf ...
Ich freu mich (sowohl als Händler, aber vor Allem als Fan der Warhammer Variante)
Ich freu mich (sowohl als Händler, aber vor Allem als Fan der Warhammer Variante)
Thanatos
Verschlinger der Seelen, Herr des Todes aber nicht mehr des Forums
Außerdem Mädchen für Alles und generell an Allem schuld! (Manches ändert sich halt nie!)
Verschlinger der Seelen, Herr des Todes aber nicht mehr des Forums
Außerdem Mädchen für Alles und generell an Allem schuld! (Manches ändert sich halt nie!)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste