Deckbau Kampagnenspiel
-
- Späher
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 23. Aug 2016, 18:21
Deckbau Kampagnenspiel
Hallo Leute.
Ich hab da mal ne Frage. Durch erscheinen der Dunwich Legacy wird ja ne neue länger Kampagne gestartet die durch die Mythospacks immer wieder fortgesetzt wird.
Jetzt stellt sich mir die Frage wann ich da mein Deck bauen sollte. In jedem Mythospack sind ja neue Spielerkarten. Wenn ich jetzt am anfang der dunwich sag mein deck baue kann ich ja die neuen karten ja nicht mehr rein nehmen oder austauschen weil mein deck ja fix ist für die kampagne? oder doch?
Ich hab da mal ne Frage. Durch erscheinen der Dunwich Legacy wird ja ne neue länger Kampagne gestartet die durch die Mythospacks immer wieder fortgesetzt wird.
Jetzt stellt sich mir die Frage wann ich da mein Deck bauen sollte. In jedem Mythospack sind ja neue Spielerkarten. Wenn ich jetzt am anfang der dunwich sag mein deck baue kann ich ja die neuen karten ja nicht mehr rein nehmen oder austauschen weil mein deck ja fix ist für die kampagne? oder doch?
-
- Erzmagier
- Beiträge: 420
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 22:17
Re: Deckbau Kampagnenspiel
Du kannst nach jedem Szenario dein Deck beschränkt verändern.
Neue Karten kosten dich pro Karte soviel XP, wie ihr Level beträgt - mindestens jedoch 1.
So kannst du sozusagen vor jedem neuen Szenario der Kampagne die neuesten Karten in dein Deck einbauen, wenn du sie nutzen willst (und dir leisten kannst).
Neue Karten kosten dich pro Karte soviel XP, wie ihr Level beträgt - mindestens jedoch 1.
So kannst du sozusagen vor jedem neuen Szenario der Kampagne die neuesten Karten in dein Deck einbauen, wenn du sie nutzen willst (und dir leisten kannst).
-
- Späher
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 23. Aug 2016, 18:21
Re: Deckbau Kampagnenspiel
ok also kann man zwischen den szenarios die xp ausgeben.
und die ohne kosten kann man dann munter hin und hertauschen.
und die ohne kosten kann man dann munter hin und hertauschen.
-
- Erzmagier
- Beiträge: 420
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 22:17
Re: Deckbau Kampagnenspiel
Nee, munter hin und hertauschen ist nicht.nierensieb hat geschrieben: soviel XP, wie ihr Level beträgt - mindestens jedoch 1.
-
- Erzmagier
- Beiträge: 899
- Registriert: Sa 28. Jun 2014, 13:13
-
- Späher
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 23. Aug 2016, 18:21
Re: Deckbau Kampagnenspiel
mmh ok. Aber sollte ich dann nicht das erscheinen des ganzen zyklus abwarten um die größtmögliche auswahl dafür zu haben?
-
- Erzmagier
- Beiträge: 420
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 22:17
Re: Deckbau Kampagnenspiel
Klar. Die meisten Leute hier im Forum, die auf die deutsche Version warten, haben sicher kein Problem damit, noch die 6 Monate zu warten, bis der Cycle vollständig ist
Du weißt ja, was passiert, wenn man einem Kind sagt, es kann den Muffin vor ihm jetzt essen oder den Muffin nicht anrühren, dann kriegt es in 10 Minuten zwei Muffins.
Mal abgesehen davon, es wird ja auch nach der Dunwich-Kampagne weitere Spielerkarten geben, also wirst du das "Problem" immer haben.

Du weißt ja, was passiert, wenn man einem Kind sagt, es kann den Muffin vor ihm jetzt essen oder den Muffin nicht anrühren, dann kriegt es in 10 Minuten zwei Muffins.
Mal abgesehen davon, es wird ja auch nach der Dunwich-Kampagne weitere Spielerkarten geben, also wirst du das "Problem" immer haben.
-
- Späher
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 23. Aug 2016, 18:21
Re: Deckbau Kampagnenspiel
mmh stimmt. naja dann spiele ich mit dem was ich habe. (das klang jetzt im kopf besser als es sich hier liest)
Und freue mich auf neue packs und wir wechseln einfach durch das ausgeben von xp.
Und freue mich auf neue packs und wir wechseln einfach durch das ausgeben von xp.
Re: Deckbau Kampagnenspiel
Es spricht doch nichts dagegen, den ersten Durchlauf sukzessiv mit Erscheinen der Packs zu spielen und später, wenn alle draußen sind, die neuen Karten zu einem neuen Anlauf dazuzunehmen. Und wie schon gesagt wurde, kannst du ja zumindest einen Teil der neuen Karten während der ersten Kampagne in dein Deck "dazukaufen".
Die Frage, dich mich dabei eher umtreibt, ist: Wie speichere ich meine ganzen Decks am besten? Der erste Kampagnendurchlauf könnte ja durchaus ein halbes Jahr dauern, während der Zeit will ich ja mit zig Decks spielen und trotzdem immer wieder zu meinem "richtigen" Kampagnendeck zurückkommen. Abfotographieren? ArkhamDB? Aufschreiben? Ich bin unschlüssig...
Die Frage, dich mich dabei eher umtreibt, ist: Wie speichere ich meine ganzen Decks am besten? Der erste Kampagnendurchlauf könnte ja durchaus ein halbes Jahr dauern, während der Zeit will ich ja mit zig Decks spielen und trotzdem immer wieder zu meinem "richtigen" Kampagnendeck zurückkommen. Abfotographieren? ArkhamDB? Aufschreiben? Ich bin unschlüssig...
-
- Erzmagier
- Beiträge: 420
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 22:17
Re: Deckbau Kampagnenspiel
Definitiv arkhamdb. Da kannst du auch die XP verwalten und verschiedene Versionen der Decks speichern. Finde ich am nützlichsten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast