1. Space Marines, Kampfkarte Panzeroffensive. Dort steht ganz unten: Führe den Schritt "Schaden zuweisen" in dieser Kampfrunde ein weiteres Mal aus.
-> heißt das, dass nur der Spacemarinespieler seine Treffer beim Gegner nochmal setzen darf, oder das beide Parteien ihre Treffer setzen dürfen?
Es wird eine komplette "Schaden zuweisen"-Phase durchgeführt, also richten beide Parteien jeweils erneut Schaden an.
2. Wenn ich in einem Sternensystem eine feindliche Armee angreife und zusätzlich noch eine unbesetze Stadt/Fabrik einnehmen will -> geht das in einem Zug? Im Regelwerk heißt es ja, dass man nur einen Kampf pro Marker auslösen darf, aber ist das Erobern einer ungeschützen Stadt/Fabrik auch ein Kampf?
Da Du nur einen Kampf mit einem Bewegungsbefehl auslösen bzw. ein umkämpftes Gebiet erzeugen darfst, kannst Du nur einen Kampf führen oder auf einem anderen Planeten ein ungeschütztes Bauwerk erobern. Das gilt nämlich ebenfalls als Kampf bzw. Konflikt. Denn zuerst wird alles bewegt und anschließend wird gekämpft. Du würdest also effektiv zwei umkämpfte Gebiete erzeugen, in denen anschließend gekämpft würde (selbst wenn das lediglich das kampflose Erobern eines Bauwerks ist). Und das geht eben nicht.
3. Was passiert, wenn ich eine aufgeriebene Einheit angreife? -> Kommt es zum Kampf, oder ist die Einheit dann sofort vernichtet?
Der Kampf gilt sofort als gewonnen, und die aufgeriebene Einheit zieht sich zurück. Sie kann nicht kämpfen, und sich auch nicht ihrerseits aktiv bewegen, wohl aber flüchten.
4. Bewegung von Landeinheiten -> Kann man die von einem Planeten zum nächsten benachbarten Planeten eines anderen Sternensystems bewegen? Oder bracuht man immer zwingend Raumschiffe im aktiven Sektor?
Raumschiffe sind nur notwendig um Leeren zu überbrücken, sprich eine valide Bewegungsroute zu erzeugen. Wenn ein Planet direkt an einen anderen angrenzt, auch im benachbarten System, so gelten diese beiden Planeten als benachbart und somit ist für die Bewegung der Landeinheiten kein Schiff nötig.
5. Was passiert, wenn man mit einem Bewegungsmarker in ein Sternensystem seine Flotte verlegt in der bereists eine generische Flotte sich befindet -> kann man dann nach dem Flottengecht noch die Landtruppen nachziehen? Oder benötigt man dazu einen zweiten Bewegungsmarker um die Bodentruppen nachzuholen?
Da jeder Bewegungsbefehl nur und maximal einen Konflikt auslösen kann und darf, kann man zwar nach einem entstandenen Raumgefecht durchaus noch Landtruppen nachziehen, aber nur a) kein weiteres Gefecht dadurch ausgelöst, also ein zweites umkämpftes Gebiet entstehen würde (du dürftest mit den Landtruppen also einen bis dahin unbesetzten Planeten besetzen) und b) die entsprechenden Landeinheiten dann auch aus genau dem gleichen System kommen, wie ursprünglich die Schiffe. Außerdem passiert das nicht nach dem Kampf. Die Reihenfolge ist wie folgt:
1) Schiffe bewegen, dann 2) Landtruppen bewegen und anschließend 3) Gefecht (1!) ausführen.
Every silver lining has a cloud...