Infoblatt A:NR, AGoT, SWLCG
Infoblatt A:NR, AGoT, SWLCG
Da das Info-Blatt nicht an alle TOs weitergeleitet wurde, findet ihr es hier nochmal zum Download. Alle teilnehmenden Läden haben das Infoblatt bereits per Email erhalten.
Sollte eine Lokalmeisterschaft nicht nach diesen Regelungen abgehalten werden, wird es nicht offiziell als Lokalmeisterschaft anerkannt werden. Wir sind von FFG verpflichtet, dass wir dies durchsetzen, damit ein weltweiter Vergleich möglich ist.
Sollte eine Lokalmeisterschaft nicht nach diesen Regelungen abgehalten werden, wird es nicht offiziell als Lokalmeisterschaft anerkannt werden. Wir sind von FFG verpflichtet, dass wir dies durchsetzen, damit ein weltweiter Vergleich möglich ist.
Marco Reinartz
ASMODEE GmbH
- Redaktion -
ASMODEE GmbH
- Redaktion -
Re: Infoblatt A:NR, AGoT, SWLCG
Okay, dann muss ich mal mit unserem ausrichtenden Laden reden, ob sie einen alternativen TO für die Netrunner SC haben, weil ich das nach den Regeln definitiv nicht machen werde.
Naja, bis 16 Teilnehmer ist es, denke ich, noch vertretbar... daher gibt es zumindest noch die Alternative, das Turnier auf 16 Teilnehmer zu begrenzen.
Naja, bis 16 Teilnehmer ist es, denke ich, noch vertretbar... daher gibt es zumindest noch die Alternative, das Turnier auf 16 Teilnehmer zu begrenzen.
Re: Infoblatt A:NR, AGoT, SWLCG
Das bedeutet wohl, dass von den bisherigen 5 Netrunner-Turnieren in Deutschland nur eines gültig ist, da es nur 7 Spieler hatte. Mir wäre zumindest keines in Deutschland bekannt, das mit Cut gespielt hat. Ab wann gab es denn die Information, dass es einen Cut geben sollte? Also wo liegt das Kommunikationsproblem? FFG, Heidelbären oder bei den Shops, die die Informationen nicht weitergeleitet haben. Davon abgesehen, dass solche Informationen auf jeden Fall deutlich früher kommen sollten und nicht erst mir Kits zwei Wochen vor dem Termin, da sie eine erhebliche Auswirkung auf die Planung des Turniers haben. Die Diskussion, zumindest ab dem Zeitpunkt zu dem ich sie mitbekommen habe, kam erst nach den ersten Turnieren auf? Ich habe mich noch gewundert, dass in anderen Ländern mit Cut gespielt wurde.
Wenn ich mal die letzten fünf Ergebnisse auf Stimhack durchgehe, bleiben nicht einmal ein Drittel richtig durchgeführte Turniere übrig:
-Iserlohn, 14 Spieler, 4 Runden --- nicht korrekt
-Hamiliton Canada, 16 Spieler, 4 Runden, Top4 --- korrekt
-Fairway Heights Il, 15 Spieler, 4 Runden, Top 4 --- nicht korrekt
-Leiden Niederlande, 14 Spieler, 5 Runden --- nicht korrekt
-Atlanta Ge, 47 Spieler, 5 Runden, Top 8 --- nicht korrekt, da zu wenig Runden
-Madrid, 27 Spieler, 5 Runden, Top 4 --- nicht korrekt, da gefordert Top 8
-Denver USA, 22 Spieler, 5 Runden --- nicht korrekt
-Montreal Canada, 16 Spieler, 4 Runden, Top4 --- korrekt
-Paris Frankreich, 29 Spieler, 5 Runden, Top 8 --- korrekt
-Mainz, 14 Spieler, 4 Runden --- nicht korrekt
Wenn ich mal die letzten fünf Ergebnisse auf Stimhack durchgehe, bleiben nicht einmal ein Drittel richtig durchgeführte Turniere übrig:
-Iserlohn, 14 Spieler, 4 Runden --- nicht korrekt
-Hamiliton Canada, 16 Spieler, 4 Runden, Top4 --- korrekt
-Fairway Heights Il, 15 Spieler, 4 Runden, Top 4 --- nicht korrekt
-Leiden Niederlande, 14 Spieler, 5 Runden --- nicht korrekt
-Atlanta Ge, 47 Spieler, 5 Runden, Top 8 --- nicht korrekt, da zu wenig Runden
-Madrid, 27 Spieler, 5 Runden, Top 4 --- nicht korrekt, da gefordert Top 8
-Denver USA, 22 Spieler, 5 Runden --- nicht korrekt
-Montreal Canada, 16 Spieler, 4 Runden, Top4 --- korrekt
-Paris Frankreich, 29 Spieler, 5 Runden, Top 8 --- korrekt
-Mainz, 14 Spieler, 4 Runden --- nicht korrekt
Re: Infoblatt A:NR, AGoT, SWLCG
Arthoron hat geschrieben:-Iserlohn, 14 Spieler, 4 Runden --- nicht korrekt
-Hamiliton Canada, 16 Spieler, 4 Runden, Top4 --- korrekt
-Fairway Heights Il, 15 Spieler, 4 Runden, Top 4 --- nicht korrekt
-Leiden Niederlande, 14 Spieler, 5 Runden --- nicht korrekt
-Atlanta Ge, 47 Spieler, 5 Runden, Top 8 --- nicht korrekt, da zu wenig Runden
-Madrid, 27 Spieler, 5 Runden, Top 4 --- nicht korrekt, da gefordert Top 8
-Denver USA, 22 Spieler, 5 Runden --- nicht korrekt
-Montreal Canada, 16 Spieler, 4 Runden, Top4 --- korrekt
-Paris Frankreich, 29 Spieler, 5 Runden, Top 8 --- korrekt
-Mainz, 14 Spieler, 4 Runden --- nicht korrekt



Re: Infoblatt A:NR, AGoT, SWLCG
Diesen Punkt möchte ich nochmal besonders hervorheben!Arthoron hat geschrieben:Davon abgesehen, dass solche Informationen auf jeden Fall deutlich früher kommen sollten und nicht erst mir Kits zwei Wochen vor dem Termin, da sie eine erhebliche Auswirkung auf die Planung des Turniers haben.
Das ist nämlich genau das Problem. Solche Infos sind WICHTIG und sollten FRÜHZEITIG bekanntgegeben werden. Nicht erst mitten in der laufenden Turniersaison!
Es ist geradezu absurd, jetzt zu verlangen, sich nach Richtlinien zu richten, die nichtmals zu Beginn der Saison allgemein bekannt waren.
Und noch absurder ist es, mit der Konsistenz von Turnierergebnissen in diesem Zusammenhang zu argumentieren. Ernsthaft!
- Tantauralus
- Erzmagier
- Beiträge: 287
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 15:27
Re: Infoblatt A:NR, AGoT, SWLCG
Dann stelle ich mal die mal die Gretchenfrage:
Wenn ein Turnier nicht als Storechampionship anerkannt wird was hat dann konkret mit den Preiskits (im ganzen oder in Teilen) zu passieren?
a) im Falle eines noch nicht stattgefundenen Turniers
b) im Falle eines bereits abgehaltenen Turniers bei dem diese Richtlinie nicht eingehalten wurde
Für mich als TO für Mannheim ist vor allem a) relevant, denn abhängig davon muss ich mich mit dem Ladenbesitzer und den schon angemeldeten Benutzern zusammensetzen und entscheiden ob das Turnier noch stattfinden wird.
Wenn ein Turnier nicht als Storechampionship anerkannt wird was hat dann konkret mit den Preiskits (im ganzen oder in Teilen) zu passieren?
a) im Falle eines noch nicht stattgefundenen Turniers
b) im Falle eines bereits abgehaltenen Turniers bei dem diese Richtlinie nicht eingehalten wurde
Für mich als TO für Mannheim ist vor allem a) relevant, denn abhängig davon muss ich mich mit dem Ladenbesitzer und den schon angemeldeten Benutzern zusammensetzen und entscheiden ob das Turnier noch stattfinden wird.
Re: Infoblatt A:NR, AGoT, SWLCG
Auch nochmal hier:
Die einzige Konsequenz zur Zeit ist, dass es nicht als offizielle Lokalmeisterschaft anerkannt wird (was das internationale Ranking/der internationale Vergleich) betrifft.
Weitere Rückfragen bitte an organizedplay@heidelberger-spieleverlag.de
Die einzige Konsequenz zur Zeit ist, dass es nicht als offizielle Lokalmeisterschaft anerkannt wird (was das internationale Ranking/der internationale Vergleich) betrifft.
Weitere Rückfragen bitte an organizedplay@heidelberger-spieleverlag.de
Marco Reinartz
ASMODEE GmbH
- Redaktion -
ASMODEE GmbH
- Redaktion -
Re: Infoblatt A:NR, AGoT, SWLCG
Herrlich sinnlose Regelung, wie zu erwarten war. Aber FFG war ja noch nie ein Fan von reinem Swiss, was wahrscheinlich der amerikanischen Mentalität zuzuschreiben ist, da sie immer ein Finale sehen wollen.
Re: Infoblatt A:NR, AGoT, SWLCG
@ffox Cut 2 

Re: Infoblatt A:NR, AGoT, SWLCG
@ Trakanon und das bedeutet doch, dass das Bye nicht gültig ist?
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast