Stark Maester
- Grollheimer
- Krieger
- Beiträge: 37
- Registriert: So 8. Dez 2013, 14:40
- Wohnort: Jena
Stark Maester
Deck Built with CardGameDB.com GoT Deckbuilder
Maester Stark
House (1)
House Stark (Core) x1
Agenda (1)
The Maester's Path (GotC) x1
Character (29)
Archmaester Marwyn (MotA) x1
Carrion Bird (ASoS) x3
Catelyn Stark (LoW) x1
Initiate of the Citadel (QoD) x1
Maester Vyman (TWoW) x1
Maester of War (TWot5K) x2
Maester of Last Hearth (HtS) x3
Maester Luwin (FtC) x2
Galbart Glover (CbtC) x2
Old Nan (BoRF) x3
Oldtown Advisor (GotC) x1
Oldtown Raven (TIoR) x2
Oldtown Scholar (FtC) x3
Rickon Stark (MotA) x1
Riders of the Red Fork (FtC) x2
Leyton Hightower (GotC) x1
Location (10)
Great Keep (Core) x3
Karhold Rookery (CbtC) x2
Street of Sisters (Core) x1
Street of Steel (LoW) x1
The Citadel of Oldtown (GotC) x1
The Roseroad (KotStorm) x1
Lord Eddard's Chambers (Core) x1
Event (10)
Dissension (QoD) x3
Beware of the Sphinx (GotC) x2
Nightmares (LoW) x2
To Be a Wolf (SB) x3
Attachment (12)
Bronze Link (FtC) x1
Copper Link (GotC) x3
Iron Link (MotA) x1
Gold Link (TIoR) x1
Lead Link (CbtC) x1
Valyrian Steel Link (HtS) x1
Pale Steel Link (FtC) x1
Apprentice Collar (GotC) x3
Plot (7)
A Time for Ravens (ACoS) x1
At the Gates (GotC) x1
Loyalty Money Can Buy (QoD) x1
Outwit (TIoR) x1
Siege of Riverrun (KotS) x1
Assault on King's Landing (KotStorm) x1
Schemes of the Scholar (HtS) x1
Die Idee ist über Oldnan und den CopperLinks Attribute zu verteilen, und mithilfe der Raben und Dissension abzulegen. Maester Luwin und Galbart Glover sorgen dafür das sich Dissenion immer wieder auf auf unserer Hand befindet.
Bisher war ich jedoch nur mäßig erfolgreich, wobei ich auch lediglich 4 Spiele bestritten habe.
Maester Stark
House (1)
House Stark (Core) x1
Agenda (1)
The Maester's Path (GotC) x1
Character (29)
Archmaester Marwyn (MotA) x1
Carrion Bird (ASoS) x3
Catelyn Stark (LoW) x1
Initiate of the Citadel (QoD) x1
Maester Vyman (TWoW) x1
Maester of War (TWot5K) x2
Maester of Last Hearth (HtS) x3
Maester Luwin (FtC) x2
Galbart Glover (CbtC) x2
Old Nan (BoRF) x3
Oldtown Advisor (GotC) x1
Oldtown Raven (TIoR) x2
Oldtown Scholar (FtC) x3
Rickon Stark (MotA) x1
Riders of the Red Fork (FtC) x2
Leyton Hightower (GotC) x1
Location (10)
Great Keep (Core) x3
Karhold Rookery (CbtC) x2
Street of Sisters (Core) x1
Street of Steel (LoW) x1
The Citadel of Oldtown (GotC) x1
The Roseroad (KotStorm) x1
Lord Eddard's Chambers (Core) x1
Event (10)
Dissension (QoD) x3
Beware of the Sphinx (GotC) x2
Nightmares (LoW) x2
To Be a Wolf (SB) x3
Attachment (12)
Bronze Link (FtC) x1
Copper Link (GotC) x3
Iron Link (MotA) x1
Gold Link (TIoR) x1
Lead Link (CbtC) x1
Valyrian Steel Link (HtS) x1
Pale Steel Link (FtC) x1
Apprentice Collar (GotC) x3
Plot (7)
A Time for Ravens (ACoS) x1
At the Gates (GotC) x1
Loyalty Money Can Buy (QoD) x1
Outwit (TIoR) x1
Siege of Riverrun (KotS) x1
Assault on King's Landing (KotStorm) x1
Schemes of the Scholar (HtS) x1
Die Idee ist über Oldnan und den CopperLinks Attribute zu verteilen, und mithilfe der Raben und Dissension abzulegen. Maester Luwin und Galbart Glover sorgen dafür das sich Dissenion immer wieder auf auf unserer Hand befindet.
Bisher war ich jedoch nur mäßig erfolgreich, wobei ich auch lediglich 4 Spiele bestritten habe.
Re: Stark Maester
Luwin lässt dich nicht den Ablagestapel durchsuchen, selbst wenn Glover auf dem Feld ist, da du mit Luwin nicht das komplette Deck durchsuchst.
Siehe hierzu auch Post #2 von KTOM http://community.fantasyflightgames.com ... opic=48426
Siehe hierzu auch Post #2 von KTOM http://community.fantasyflightgames.com ... opic=48426
Re: Stark Maester
Der Carrion Bird ist außerdem erratiert, so dass er nur "Printed Ravens" zurück ins Deck schicken kann... Sollte damit das Trait Manipulation Ding für dich gestorben sein, kannst du ja über Wölfe nachdenken. Das funktioniert ganz gut, hat aber ein wenig Probleme auf 15 Power zu kommen, wenn der Gegner dann mal aufgehört hat Challenges zu machen.
Re: Stark Maester
Wieso denn das?domse hat geschrieben:... kannst du ja über Wölfe nachdenken. Das funktioniert ganz gut, hat aber ein wenig Probleme auf 15 Power zu kommen, wenn der Gegner dann mal aufgehört hat Challenges zu machen.
Re: Stark Maester
Hallo,
die Wölfe haben ein paar Probleme, was das Punktesammeln anbelangt. Da sie die Stärke gegnerischer Charaktere nur verringern, wenn man verteidigt, hört der Gegner entweder auf, Angriffe anzusagen, oder lässt den Stark-Spieler anfangen. Das führt dazu, dass man seine eignen Angriffe immer schwieriger durchbekommt. Unverteidigte Herausforderungen, um damit Machtpunkte zu generieren werden sogar noch unwahrscheinlicher. Außerdem wird in so einem Deck in der Regel mit wenigen ruhmreichen Charakteren gespielt (weil oft zu teuer), sodass diese Option meistens auch wegfällt.
So ist die beste Taktik eigentlich, gegen so ein Deck möglichst lange zu verzögern, sodass man entweder selbst mit einem Valar das Board reinigt, oder der Stark-Spieler seinen Valar spielen muss. Bis dahin sollte man natürlich möglichst einen Handkarten-Vorteil aufgebaut haben, um dann das Board zu fluten. Aber ein guter Spieler wird mit seinen Schattenwölfen auch dagegen ankommen.
Momentan spiele ich so ein Schattenwolf/Maester-Deck. Es macht sehr Spaß, ist ziemlich combolicious, aber auch anstrengend zu spielen, weil man an alles denken muss. Wurde von 12 oder so Spielen bislang auch nur 1 mal besiegt. Allerdings braucht es dann auch etwa 7-13 Plots bis zum Sieg. Für ein Turnier also etwas zu langsam.
Auf bald
DarkBlue
die Wölfe haben ein paar Probleme, was das Punktesammeln anbelangt. Da sie die Stärke gegnerischer Charaktere nur verringern, wenn man verteidigt, hört der Gegner entweder auf, Angriffe anzusagen, oder lässt den Stark-Spieler anfangen. Das führt dazu, dass man seine eignen Angriffe immer schwieriger durchbekommt. Unverteidigte Herausforderungen, um damit Machtpunkte zu generieren werden sogar noch unwahrscheinlicher. Außerdem wird in so einem Deck in der Regel mit wenigen ruhmreichen Charakteren gespielt (weil oft zu teuer), sodass diese Option meistens auch wegfällt.
So ist die beste Taktik eigentlich, gegen so ein Deck möglichst lange zu verzögern, sodass man entweder selbst mit einem Valar das Board reinigt, oder der Stark-Spieler seinen Valar spielen muss. Bis dahin sollte man natürlich möglichst einen Handkarten-Vorteil aufgebaut haben, um dann das Board zu fluten. Aber ein guter Spieler wird mit seinen Schattenwölfen auch dagegen ankommen.
Momentan spiele ich so ein Schattenwolf/Maester-Deck. Es macht sehr Spaß, ist ziemlich combolicious, aber auch anstrengend zu spielen, weil man an alles denken muss. Wurde von 12 oder so Spielen bislang auch nur 1 mal besiegt. Allerdings braucht es dann auch etwa 7-13 Plots bis zum Sieg. Für ein Turnier also etwas zu langsam.
Auf bald
DarkBlue
I do not sow. Or read. Or give a damn.
Re: Stark Maester
...klingt doch nach ner anständigen quoteDarkBlue hat geschrieben:Momentan spiele ich so ein Schattenwolf/Maester-Deck. Es macht sehr Spaß, ist ziemlich combolicious, aber auch anstrengend zu spielen, weil man an alles denken muss. Wurde von 12 oder so Spielen bislang auch nur 1 mal besiegt.

Hast du Bock, das Deck mal zu posten?! Hab vor einiger Zeit auch mal (mit großer Freude) Schattenwölfe gespielt; und die Kombination mit Maester hört sich in meinen (zugegeben: leicht zu begeisternden

-
- Erzmagier
- Beiträge: 274
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 13:24
Re: Stark Maester
Es war mir ein Vergnügen.DarkBlue hat geschrieben:Momentan spiele ich so ein Schattenwolf/Maester-Deck. Wurde von 12 oder so Spielen bislang auch nur 1 mal besiegt.


Re: Stark Maester
@DarkBlue
Darf ich fragen ob du das Deck mit The Maesters Path spielst? Ich habe zwei Varianten die doch sehr unterschiedlich sind...
Darf ich fragen ob du das Deck mit The Maesters Path spielst? Ich habe zwei Varianten die doch sehr unterschiedlich sind...
Re: Stark Maester
Bei Schattenwölfen denke ich normalerweise an die Agenda, wo man über Militär seine Machtpunkte sammelt (zwei pro Militärsieg).
Das sollte man mit Stark im Regelfall ja auch schaffen, wenn der Gegner sich komplett auf die Verteidigung verlässt, deswegen auch meine Frage.
Das sollte man mit Stark im Regelfall ja auch schaffen, wenn der Gegner sich komplett auf die Verteidigung verlässt, deswegen auch meine Frage.

-
- Erzmagier
- Beiträge: 274
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 13:24
Re: Stark Maester
Das Deck vom Dark spielt mit Maesters Path. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast