lasthero hat geschrieben:
Die blasterschüsse der einheiten kann man nur den teilnehmenden einheiten hinzufügen, fokusmarkern aber allen?
Ja. Wie unter "Einheitenschaden" und "Taktik" auf S. 21 in der deutschen Spielanleitung beschrieben.
lasthero hat geschrieben:
Wenn ich mit einer einheit angreiffe und der andere hat seine 3 einheiten erschöpft zählt es dann als unverteigter angriff? Und hat man dann automatisch den machtvorteil gewonnen? Und kann somit karten ausspielen die lauten: wenn du den machtvorteil gewonnen hast dann...
Danke für die antworten

Verstehe ich die Frage richtig: Der Gegner kann keine Verteidiger erklären, weil alle seine Einheiten erschöpft sind ?
Ein Angriff gilt als "unverteidigt",
wenn im Abschnitt "6. Unverteidigten Angriff werten" des Angriffs, also nachdem im Abschnitt 5. alle Angriffsschläge ausgeführt worden sind, noch angreifende Einheiten übrig sind und keine Verteidiger mehr (siehe S. 23 der deutschen Spielanleitung).
Sollte auch kein Angreifer mehr vorhanden sein, gilt der Angriff
nicht als unverteidigt. Der Angreifer könnte ja z.B. während des Kampfes durch einen Force Lightning (deutsch: Machtblitze?) zerstört worden sein..
Mit "Machtvorteil" meinst Du wahrscheinlich den Kampfvorteil. Es ist in der Tat so, dass wenn im Abschnitt "4. Ringen um den Kampfvorteil" eines Kampfes noch Angreifer vorhanden sind, aber keine Verteidiger (oder umgekehrt, noch Verteidiger, aber keine Angreifer mehr) derjenige, der als einziger noch Einheiten hat, automatisch den Kampfvorteil gewinnt. Dann können auch entsprechende Reaktionen auf das Gewinnen des Kampfvorteils gespielt werden. Das Ringen um den Kampfvorteil wird auf S. 19 f. der deutschen Spielanleitung beschrieben.