Netrunner: Fehler, Verbesserungen, Kommentare zur FAQ
Re: Netrunner: Fehler, Verbesserungen, Kommentare zur FAQ
Also wie erwartet. War auch irgendwie unsinnig.
Netrunner, Diskwars, X-Wing, Descent 2, Burgen von Burgund, Blood Bowl und viele mehr ...
Der Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf ein maximales Minimum zu reduzieren.
Der Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf ein maximales Minimum zu reduzieren.
Re: Netrunner: Fehler, Verbesserungen, Kommentare zur FAQ
Aktuell sind die Errata für Santiago und Feedbackimplantate sehr merkwürdig:
Gabriel Santiago
Gabriel Santiago
Feedback-Implantate Typ e3Der Text der Karte sollte lauten:
„Wenn du zum ersten Mal in einem Zug einen erfolgreichen
Run auf HQ durchführst, hältst du 2[Cr.].“
Der Text der Karte sollte lauten:
Immer, wenn du eine Subroutine auf einem Ice ausschaltest,
darfst du 1 [Cl][Cr][Trash] zahlen, um 1 Subroutine auf dem Ice
auszuschalten.
Re: Netrunner: Fehler, Verbesserungen, Kommentare zur FAQ
Ich möchte anregen dass für die deutsche FAQ/Errata die gleiche Versionsnummer wie für die englische Vorlage verwendet wird.
Aktuell gelten v2.2 (englisch) und v2.1D (deutsch), das sorgt IMHO nur unnötig für Verwirrung...
Aktuell gelten v2.2 (englisch) und v2.1D (deutsch), das sorgt IMHO nur unnötig für Verwirrung...
Re: Netrunner: Fehler, Verbesserungen, Kommentare zur FAQ
Haben wir zur Kenntnis genommen, werden wir aber nicht umsetzen.SpaceHonk hat geschrieben:Ich möchte anregen dass für die deutsche FAQ/Errata die gleiche Versionsnummer wie für die englische Vorlage verwendet wird.
Aktuell gelten v2.2 (englisch) und v2.1D (deutsch), das sorgt IMHO nur unnötig für Verwirrung...
Es kommt vor, dass wir englische Versionen auslassen, es einen früheren deutschen FAQ gibt, als ein englischer rauskommt (weil wir z.B. eine deutsche Karte erratieren, die im Englischen richtig ist usw).
Es steht bei den deutschen FAQs immer dabei, auf welche englische Version sie sich beruft. Und ich will noch anmerken, dass das englische Dokument in der Regel eh keine Gültigkeit für von uns sanktionierte Turniere hat.
Marco Reinartz
ASMODEE GmbH
- Teamleiter operatives Marketing -
ASMODEE GmbH
- Teamleiter operatives Marketing -
Re: Netrunner: Fehler, Verbesserungen, Kommentare zur FAQ
Damit dürften die Ergebnisse aller 2015 gespielten Regionals im deutschsprachigen Raum ungültig sein (Meru Mati).Trakanon hat geschrieben:
Es steht bei den deutschen FAQs immer dabei, auf welche englische Version sie sich beruft. Und ich will noch anmerken, dass das englische Dokument in der Regel eh keine Gültigkeit für von uns sanktionierte Turniere hat.
Nichts gegen den deutschen Support, aber denkt bitte daran, dass die Spieler in erster Linie ein intaktes (d.h. ausbalanciertes) Kartenspiel erleben möchten. Wenn ihr das nicht gewährleisten könnt (Regionals 2015), dann finde ich die obige Aussage unangebracht. Ja, sogar sehr schade und unverständlich.
Die Versionsnummer den englischen FAQs anzupassen ist übrigens ein lächerlich geringer (Mehr-)Aufwand und dürfte den meisten Spielern sehr entgegenkommen.
Re: Netrunner: Fehler, Verbesserungen, Kommentare zur FAQ
Aus diesem Grund schrieb ich "in der Regel". Ausnahmen bestätigen diese Regel.
Und nochmal zum Verständnis:
Wir WOLLEN es nicht den englischen Versionsnummern anpassen. Das hat nichts mit Mehr- oder Wenigeraufwand zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass sich unsere FAQs von der englischen unterscheiden.
Als Beispiel Game of Thrones:
Es gibt bereits jetzt eine deutsche FAQ 1.0. EIne englische FAQ gibt es noch gar nicht. Wenn die englische erscheint und dann die deutsche die Dinge mit aufnimmt (falls sie zutreffen), die in der englischen drin stehen, wird es eine neue deutsche Version geben, eine 1.1 wahrscheinlich. Die basiert dann auf der 1.0 der englischen.
Und genau das passiert auch bei Netrunner. Gibt es was im Deutschen zu erratieren, erscheint eine neue Nummer. Auch wenn die englische Nummer gleich bleibt.
Das ist der einzige Grund, warum es unterschiedliche Versionsnummer gibt und dabei bleibt es auch. Durch den Hinweis auf die englische Versionsnummer ist doch genau das erreicht, was die Community will: Wissen, welchem englischen FAQ die Nummer entspricht.
Und nochmal zum Verständnis:
Wir WOLLEN es nicht den englischen Versionsnummern anpassen. Das hat nichts mit Mehr- oder Wenigeraufwand zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass sich unsere FAQs von der englischen unterscheiden.
Als Beispiel Game of Thrones:
Es gibt bereits jetzt eine deutsche FAQ 1.0. EIne englische FAQ gibt es noch gar nicht. Wenn die englische erscheint und dann die deutsche die Dinge mit aufnimmt (falls sie zutreffen), die in der englischen drin stehen, wird es eine neue deutsche Version geben, eine 1.1 wahrscheinlich. Die basiert dann auf der 1.0 der englischen.
Und genau das passiert auch bei Netrunner. Gibt es was im Deutschen zu erratieren, erscheint eine neue Nummer. Auch wenn die englische Nummer gleich bleibt.
Das ist der einzige Grund, warum es unterschiedliche Versionsnummer gibt und dabei bleibt es auch. Durch den Hinweis auf die englische Versionsnummer ist doch genau das erreicht, was die Community will: Wissen, welchem englischen FAQ die Nummer entspricht.
Marco Reinartz
ASMODEE GmbH
- Teamleiter operatives Marketing -
ASMODEE GmbH
- Teamleiter operatives Marketing -
Re: Netrunner: Fehler, Verbesserungen, Kommentare zur FAQ
Diese Ausnahmen hat es zu diesem Zeitpunkt nicht gegeben. Aber gut, ich möchte darauf nicht herumreiten. Ich glaube die Regionals wurden ganz vernünftig gespielt und inzwischen ist der Support bzgl. FAQ auch sehr gut! 
Danke für die zusätzliche Erklärung.

Danke für die zusätzliche Erklärung.
Re: Netrunner: Fehler, Verbesserungen, Kommentare zur FAQ
Den gleichen Effekt könntet ihr aber auch erreichen, in dem ihr die englischen Versionsnummern vorne behaltet und eine deutsche dritte Stelle hinzufügt. Im Thrones-Beispiel könntet ihr die deutsche 1.0 also 1.0.0D nennen. Irgendwann kommt dann v1.0 englisch 'raus, daraus wird dann halt v1.0.1D. Die Referenz auf die Vorlage ist damit immer noch drin, die Unterschiede sind geklärt und niemand muss nirgends extra nachsehen was wozu passt. Nur so als Idee...Trakanon hat geschrieben: Wir WOLLEN es nicht den englischen Versionsnummern anpassen. Das hat nichts mit Mehr- oder Wenigeraufwand zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass sich unsere FAQs von der englischen unterscheiden.
Als Beispiel Game of Thrones:
Es gibt bereits jetzt eine deutsche FAQ 1.0. EIne englische FAQ gibt es noch gar nicht. Wenn die englische erscheint und dann die deutsche die Dinge mit aufnimmt (falls sie zutreffen), die in der englischen drin stehen, wird es eine neue deutsche Version geben, eine 1.1 wahrscheinlich. Die basiert dann auf der 1.0 der englischen.
Re: Netrunner: Fehler, Verbesserungen, Kommentare zur FAQ
Die Regionals sind voll im Gange und gerade im letzten Datensatz haben sich Fehler mit großen Auswirkungen eingeschlichen.
Daher hier eine kleine Auflistung der m.E. spielrelevanten (inoffiziellen) Korrekturen bzgl. des Mumbad-Zyklus:
#1 der zweite Satz sollte lauten : Wenn der Run endet, zerstöre 1 Ice, das in diesem Run geladen worden ist.
#2 der erste Satz sollte lauten : [Trash] Verhindere bis zu X- Netz- oder Hirn-Schaden.
#18 Die Karte sollte folgende Unterarten haben: Bündnis - Anlage. Alle anderen Unterarten entfallen. - Wichtig für #55, aber wer spielt das schon?
#79 Klarstellung : Es ist nicht der Stapel des Runners gemeint, im englischen steht "pile" nicht "stack"
#82 Die Karte ist einzigartig, das entsprechende Symbol fehlt.
#85 Der erste Satz sollte lauten : Immer wenn ein Run auf HQ oder F&E endet, lege 1 Wirkungszähler auf Das drehende Rad, falls du während dieses Runs keine Agenda gestohlen hast.
#86 Der Text sollte lauten : Wenn der Runner auf Geistesblitz trifft, erhält dieser bis zum Ende des Runs für jede Karte im Griff des Runners"[Subroutine] Verursache 1 Hirn-Schaden" - Vgl. Komainu, Ehre und Profit #17
Daher hier eine kleine Auflistung der m.E. spielrelevanten (inoffiziellen) Korrekturen bzgl. des Mumbad-Zyklus:
#1 der zweite Satz sollte lauten : Wenn der Run endet, zerstöre 1 Ice, das in diesem Run geladen worden ist.
#2 der erste Satz sollte lauten : [Trash] Verhindere bis zu X- Netz- oder Hirn-Schaden.
#18 Die Karte sollte folgende Unterarten haben: Bündnis - Anlage. Alle anderen Unterarten entfallen. - Wichtig für #55, aber wer spielt das schon?

#79 Klarstellung : Es ist nicht der Stapel des Runners gemeint, im englischen steht "pile" nicht "stack"
#82 Die Karte ist einzigartig, das entsprechende Symbol fehlt.
#85 Der erste Satz sollte lauten : Immer wenn ein Run auf HQ oder F&E endet, lege 1 Wirkungszähler auf Das drehende Rad, falls du während dieses Runs keine Agenda gestohlen hast.
#86 Der Text sollte lauten : Wenn der Runner auf Geistesblitz trifft, erhält dieser bis zum Ende des Runs für jede Karte im Griff des Runners"[Subroutine] Verursache 1 Hirn-Schaden" - Vgl. Komainu, Ehre und Profit #17
Zuletzt geändert von DerPapa am Di 31. Mai 2016, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste