es gab beim letzten Spieleabend mal wieder Unklarheiten bezüglich der Spielregeln. Hoffe, ihr könnt helfen.
1.) Der Text der Overlordkarte "Dunkles Karma" lautet:
Kann man mit dieser Karte also auch einen Würfel einer Attributsprobe neu würfeln?Spiele diese Karte nach einem eigenen Würfelwurf. Du kannst 1 Würfel neu werfen. Das neue Ergebnis gilt.
2.) Die Lösung des folgenden Problems scheint sehr einfach und offensichtlich zu sein, trotzdem war ein Mitspieler von mir sehr vom Gegenteil überzeugt. Auf Seite 21 der Spielregeln steht recht eindeutig, dass, wenn ein bestimmtes Akt-I-Abenteuer vor dem Intermezzo nicht gespielt wurde, es als vom Overlord gewonnen gilt. Wir haben - den Auftakt und das Intermezzo nicht mitgezählt - die Abenteuer "Ein fetter Goblin", "Schloss Daerion" und "Der Maskenball" gespielt, von denen ich nur den Maskenball gewonnen habe. Nicht gespielt haben wir "Der Kardinal in Not" und "Flügel des Todes". Heißt also, dass ich nun als Akt-II-Abenteuer zwischen "Das Ritual der Schatten", "Die Zwillingsstatuen" und "Des Drachen Wiederkehr" wählen kann, oder?
Außerdem steht auf Seite 22 der Spielregeln unter "Intermezzo", dass, wenn die Helden mindestens zwei Akt-I-Abenteuer gewonnen haben, das Abenteuer "Die Kammer der Schatten" als Intermezzo gespielt wird und dass wenn der Overlord mindestens zwei Akt-I-Abenteuer gewonnen hat, das Abenteuer "Der wahre Overlord" als Intermezzo gespielt wird. Da ich den Maskenball gewonnen habe und wir "Der Kardinal in Not" und "Flügel des Todes" nicht gespielt haben, hätten wir "Der wahre Overlord" spielen müssen, stimmt's?
3.) Auf Seite 15 der Spielregeln steht, dass ein niedergestreckter Held durch Fertigkeiten anderer Helden und Tränke Lebenskraft zurückgewinnen kann. Kann mir bitte jemand ein Beispiel nennen, wie ein niedergestreckter Held durch die Fertigkeit eines anderen Helden Lebenskraft zurückgewinnen kann? Und ein ein durch Suchen erlangter Heiltrank kann von einem benachbarten Helden auf einen niedergestreckten Helden angewendet werden?
4.) Wie kann der untote Diener vom Nekromanten vom Spielbrett entfernt werden? Als Aktion?
5.) Auf Seite 8 der Spielregeln steht
Bedeutet das, dass der Held zum Beispiel acht Bewegungspunkte in einem Rutsch ausgeben kann oder muss er nach der ersten Bewegungsaktion auf einem leeren Feld stehen und von dort aus seine zweite Bewegungsaktion beginnen?Wenn ein Held in seinem Zug zwei Bewegungsaktionen ausführt, erhält er doppelt so viele Bewegungspunkte, wie seine Geschwindigkeit angibt.
6.) Können Personenmarker, wie zum Beispiel der Kardinal Koth, Milizsoldaten, Vertraute, die als Figur gelten, u.ä. tatsächlich von Heldenfähigkeiten, -taten und Heiltränken betroffen werden? (SO DENN IM QUEST-HANDBUCH NICHTS ANDERES STEHT!)
Die Heldentat von Syndrael lautet zum Beispiel:
Mir geht es hier besonders um den Kardinal Koth.Wähle in deinem Zug einen Helden innerhalb von 3 Feldern zu dir. Du und dieser Held können sofort eine Bewegungsaktion ausführen (jeder Held einzeln). Dieser Zusatzaktion zählt nicht als eine der normalen 2 Aktionen pro Zug.
7.) Müssen die Monster, die der Overlord zu Beginn seines Zuges als Verstärkung auf das Spielbrett stellt, auch als erste aktiviert werden?
8.) Muss der Overlord in der epischen Variante auch die speziellen Regeln beim Kauf von Overlordkarten beachten, wie auf Seite 20 beschrieben oder nur in der Kampagne?
9.) Darf ein Held, der sich mit der Karte "Dunkle Bezauberung" selbst angreift, sich verteidigen? Werden sowohl seine Angriffs- wie auch seine Verteidigungswürfel benutzt?
Vielen Dank für alle Antworten im Voraus!
Gruß,
n0tlob