Hi Jan,
manchmal helfen "stehgreif-Erklärungen" unheimlich weiter, wenn man aus Betriebsblindheit

das Einfache nicht sieht *smile*
Wir wählen auch zuerst die Völker, bei 2 od. 3 Spielern zieht jeder verdeckt 2 & wählt dann eines aus, bei 4 Spielern 1 ziehen & fertig hehe.
Ach ja, die Runenkarten haben wir verbannt ... bei manchen Karten wird man so extrem bevorzugt, dass die anderen Spieler von vorn herein (fast) chancenlos sind. Die werfen die eigentlich ganz gute Balance des Spieles ordentlich durcheinander.
So richtig losgelegt mit Rune Age haben wir eh erst seit der S&A Erweiterung. Vor allem der schnelle Aufbau & die nicht überlange Spielzeit (auch wenn wir gerne Spiele spielen die schon mal 2 Std. oder mehr benötigen) machen das Game interessant.
Interessant finde ich auch, dass sich bei uns jeder ein bisschen auf 1 bestimmtes Volk eingeschossen hat.
Der eine schwört auf die Untoten ( spiele ich selber außerst selten ), der andere auf die Uthuk ( ja die mag ich auch, besonders seit den Erweiterungskarten - Blutschwester mmmmhhh

), Flo spielt am liebsten mit den Menschen ( yesss, spiele ich auch gern) und ich habe mich inzwischen gaaaaanz schwer mit den Zwergen angefreundet - endlich so richtig was mit den Goldkarten anfangen & der Sprengmeister läßt mich in die Handkarten des Gegners schauen - uiii wie gemein und man kanns sich schön einrichten wann man seine Wache spielt hehe
Nur die Orks mag keiner so recht - die sind ein bisschen zu Zufallsabhängig (Habe aber auch schon mal gewonnen mit denen)
Allgemein ist aber durchaus interessant, dass es bei uns keinen Seriensieger gibt - also nix mit: Ich nehm die Menschen, weil dann gewinne ich ohnehin
