Bemalung 2
Moderator: WarFred
Re: Bemalung 2
Hallo Akkarin,
erst einmal willkommen im Hobby.
Ich sage einfach mal das, was ich immer sage: es kommt alles auf deinen Anspruch an!
Die Farben sind alle recht gut, ob du nun GW Farben, die von Vallejo oder die Army Painter Farben nutzt ist egal, wenn du weißt, wie du sie zu verwenden hast. GW Farben sind in mehrere Kategorien (Base, Layer etc.) eingeteilt, damit muss man anders verfahren, als mit den Vallejo Farben, die grundsätzlich etwas dünner sind. Zu den Farben gibt es von den jeweiligen Herstellern sogar Videos, wie die Farben zu verwenden sind.
Grundsätzlich würde ich dir die Painting Guides von Sorastro ans Herz legen, gerade für Anfänger sind die sehr gewinnbringend. Hier erfährst du auch vieles über die Farben.
Ich persönlich nutze sehr gerne die GW Farben, die haben ein tolles Farbsprektrum (sprich weniger mischen für dich) und ich finde die Pigmentierung sehr gut. Der größte Nachteil an den GW Farben ist meiner Meinung nach das Nichtvorhandensein von Droppern (die Fläschchen aus denen du die Farbe tropfenweise entnehmen kannst) zudem sind sie etwas teurer.
Das Farbe klebrig wurde, hatte ich noch nicht, ich tippe einfach mal ins Blaue: zuviel Farbe und noch nicht trocken!
Als Finish nutze ich den Matten Klarlack von AP aus der Spraydose
erst einmal willkommen im Hobby.
Ich sage einfach mal das, was ich immer sage: es kommt alles auf deinen Anspruch an!
Die Farben sind alle recht gut, ob du nun GW Farben, die von Vallejo oder die Army Painter Farben nutzt ist egal, wenn du weißt, wie du sie zu verwenden hast. GW Farben sind in mehrere Kategorien (Base, Layer etc.) eingeteilt, damit muss man anders verfahren, als mit den Vallejo Farben, die grundsätzlich etwas dünner sind. Zu den Farben gibt es von den jeweiligen Herstellern sogar Videos, wie die Farben zu verwenden sind.
Grundsätzlich würde ich dir die Painting Guides von Sorastro ans Herz legen, gerade für Anfänger sind die sehr gewinnbringend. Hier erfährst du auch vieles über die Farben.
Ich persönlich nutze sehr gerne die GW Farben, die haben ein tolles Farbsprektrum (sprich weniger mischen für dich) und ich finde die Pigmentierung sehr gut. Der größte Nachteil an den GW Farben ist meiner Meinung nach das Nichtvorhandensein von Droppern (die Fläschchen aus denen du die Farbe tropfenweise entnehmen kannst) zudem sind sie etwas teurer.
Das Farbe klebrig wurde, hatte ich noch nicht, ich tippe einfach mal ins Blaue: zuviel Farbe und noch nicht trocken!
Als Finish nutze ich den Matten Klarlack von AP aus der Spraydose
Re: Bemalung 2
Im übrigen ist auch endlich mein Leoric fertig. Das Gesicht hab ich nicht gut hinbekommen, das war aber auch irgendwie nicht schön modelliert. Mit dem Leuchteffekt bin ich auch nicht 100%ig zufrieden, der ist mir bei Darth Vader besser gelungen. Aber dafür, dass mir die ersten Schritte mal missglückt waren, bin ich sehr zufrieden 
Und jetzt mal in gescheiter Qualität:


Und jetzt mal in gescheiter Qualität:
- Tweetysancho
- Erzmagier
- Beiträge: 456
- Registriert: Di 26. Aug 2008, 10:32
- Wohnort: Sinsheim
Re: Bemalung 2
Sieht doch super aus. Wieviel Zeit hast du denn in diese eine Figur gesteckt? Finde die einzelnen Bemalschritte auch sehr interessant. Hätte am Anfang nicht gedacht, das so ein tolles Ergebnis rauskommt.
Vae Victis
Re: Bemalung 2
Für Leorics Stein welchen er in der Hand hält eignet sich übrigens die Gemstone Reihe von Citadel sehr gut:
https://www.games-workshop.com/en-US/Gems-Paint-Bundle
https://www.games-workshop.com/en-US/Gems-Paint-Bundle
Re: Bemalung 2
Das Buch ist toll - ich meine die Schrift lesen können zu müssen, wenn nur meine Augen besser wären! 
Bei diesen winzigen Figuren ist OSL echt schwierig (noch schwieriger als sonst schon, meine ich). Ich hab's mit Alric Farrows Faust probiert und das ist auch nicht zu meiner Zufriedenheit geworden.

Bei diesen winzigen Figuren ist OSL echt schwierig (noch schwieriger als sonst schon, meine ich). Ich hab's mit Alric Farrows Faust probiert und das ist auch nicht zu meiner Zufriedenheit geworden.
Maps & More - Making maps for a living
Mein Arbeits- und Hobbyblog
Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
Mein Arbeits- und Hobbyblog
Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
Re: Bemalung 2
@ Tweetysancho:
Danke, in der Figur stecken schätzungsweise 6-7 Stunden Arbeit mit Trocknungsphasen. Liegt auch daran, dass ich Teile doppelt und dreifach machen musste, weil mir die am Anfang ziemlich misslungen war.
Wenns weiteres Interesse an den Schritten gibt, ich bemale aktuell Avric, dann mach ich ein paar Bilder zwischendurch.
@ Spike:
Ich kenne die Farben und finde sie auch richtig klasse, hab mich aber beim Runenstein dagegen entschieden, weil ich die Idee mit dem OSL hatte.
@ Uthoroc:
Ja, OSL ist ganz großes Kino, zum Glück sieht man auf dme Bild nicht, dass das rot auf der Figur fast ins Neon geht. Das schaut auf der Figur selbst echt gruselig aus und ich weiß immer noch nicht, wie ich das beheben soll
Wenn du Vorschläge hast, immer her damit.
OSL ist echt übels Übungssache und bis dahin verhunzt man sich halt die ein oder andere Figur.
Danke, in der Figur stecken schätzungsweise 6-7 Stunden Arbeit mit Trocknungsphasen. Liegt auch daran, dass ich Teile doppelt und dreifach machen musste, weil mir die am Anfang ziemlich misslungen war.
Wenns weiteres Interesse an den Schritten gibt, ich bemale aktuell Avric, dann mach ich ein paar Bilder zwischendurch.
@ Spike:
Ich kenne die Farben und finde sie auch richtig klasse, hab mich aber beim Runenstein dagegen entschieden, weil ich die Idee mit dem OSL hatte.
@ Uthoroc:
Ja, OSL ist ganz großes Kino, zum Glück sieht man auf dme Bild nicht, dass das rot auf der Figur fast ins Neon geht. Das schaut auf der Figur selbst echt gruselig aus und ich weiß immer noch nicht, wie ich das beheben soll

OSL ist echt übels Übungssache und bis dahin verhunzt man sich halt die ein oder andere Figur.
Re: Bemalung 2
Wenn die Highlights zu grell sind, kann man versuchen, die mit einem dunkleren Glaze wieder etwas runter zu bringen. Dunkelrot mit Vallejo Glaze Medium stark verdünnen und vorsichtig drüber malen.Meridan hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2017, 23:11@ Uthoroc:
Ja, OSL ist ganz großes Kino, zum Glück sieht man auf dme Bild nicht, dass das rot auf der Figur fast ins Neon geht. Das schaut auf der Figur selbst echt gruselig aus und ich weiß immer noch nicht, wie ich das beheben sollWenn du Vorschläge hast, immer her damit.
OSL ist echt übels Übungssache und bis dahin verhunzt man sich halt die ein oder andere Figur.
Grundsätzlich habe ich festgestellt, dass OSL wesentlich besser funktioniert, wenn man die Highlights vorher schon anpasst - d.h. beim Malen der Grundtöne und Highlights schon die Lichtquelle einbeziehen, so als ob sie weißes Licht verstrahlen würde, und dann zum Schluss farbige Akzente setzen, um dem ganzen die Farbe des Lichtes zu geben. Der Zauberer hier war der erste, bei dem ich mit dem Ergebnis zufrieden war. Da ist immer noch Verbesserungspotential drin, aber es wird.


Maps & More - Making maps for a living
Mein Arbeits- und Hobbyblog
Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
Mein Arbeits- und Hobbyblog
Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
Re: Bemalung 2
Ja, den Tipp hatte ich auch schon bekommen und so gemacht. Das mit dem dunkleren Glaze muss ich mal noch ausprobieren.
Bin auch schon kurz davor gewesen, dass nochmal weiß zu überpinseln, weil es mich so genervt hat.
Bin auch schon kurz davor gewesen, dass nochmal weiß zu überpinseln, weil es mich so genervt hat.
Re: Bemalung 2
noch knapp 5 Monster und gut 15 Helden und ich hab alle fertig! Juhuuuuu.... mal sehen ob ich es schaffe vor der nächsten Kettenerweiterung, oder ob sie schneller sind.
Bilder folgen demnächst.
Bilder folgen demnächst.
Was braucht es mehr - ein Schwert aus gutem Stahl und eine starke Hand die ihn zu führen versteht!
Re: Bemalung 2
Servus,
ich bin neu hier
,ich finde die meisten bemalten Figuren in denn Forum richtig toll. Ich habe anfang 2016 mit Descent 2 angefangen zu spielen. Im Februar dieses Jahres habe ich dann angefangen das Hauptset zu bemalen. Danach kam die Höhle des Lindwurm und Labyrinth des Verderbes + alle Hauptmannsets zu den Editionen.
Jetzt finde ich aber keine vergleichbaren Vorlagen zu Schloss Rabenfels habt ihr da etwas für mich.
Bilder eurer Kreaturen und Helden? Skarn habe ich schon.
ich bin neu hier

Jetzt finde ich aber keine vergleichbaren Vorlagen zu Schloss Rabenfels habt ihr da etwas für mich.
Bilder eurer Kreaturen und Helden? Skarn habe ich schon.

Zocker fürs Leben. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Jon Snow und 1 Gast