schiffe aus episode VII
Re: schiffe aus episode VII
Ok, Du vergleichst also die Anfangszeit der Kriegsfliegerei mit der Situation nach der Zerstörung des zweiten Todessterns....kann man machen, klar. Macht ja auch Sinn ... ah ne, irgendwie doch nicht.
Ich finde es eigentlich gut, wenn es nur eine Evolution der Schiffe und keinen Urknall und völlige Neuschöpfung geben würde. Das hat mich bei den kaugummiteilen eh mit am meisten gestört: Schiffdesigns, die zum großen Teil gar ichts mit den Star Wars Teilen zu tun haben ...
Ich finde es eigentlich gut, wenn es nur eine Evolution der Schiffe und keinen Urknall und völlige Neuschöpfung geben würde. Das hat mich bei den kaugummiteilen eh mit am meisten gestört: Schiffdesigns, die zum großen Teil gar ichts mit den Star Wars Teilen zu tun haben ...
Thanatos
Verschlinger der Seelen, Herr des Todes aber nicht mehr des Forums
Außerdem Mädchen für Alles und generell an Allem schuld! (Manches ändert sich halt nie!)
Verschlinger der Seelen, Herr des Todes aber nicht mehr des Forums
Außerdem Mädchen für Alles und generell an Allem schuld! (Manches ändert sich halt nie!)
Re: schiffe aus episode VII
Hallo zusammen
,
@ Thanatos - Es mag Dich vielleicht verwundern und ob Du es nun glaubst oder nicht, ich sehe das genauso wie Du, aber eine völlige Neuschöpfung waren sicher die meisten Raumschiffe der Star Wars Filme der Episoden I - III. Das eine X-Wing artige Schiff, das jetzt vorab bekannt wurde (schade dass ich mich nun schon wieder damit befassen muss) sieht aber nicht aus wie eine evolutionäre Neuschöpfung, sondern eher wie der unsinnige Versuch ein Raumschiff zu kreieren, dass halb X-Wing und halb ARC-170 ist. Letzteren beziehe ich vor allem auf das Aussehen der kreisrunden Triebwerksansauger, auch wenn die sich hier offenbar wieder teilen lassen. Letztlich fehlt mir hier jegliche Innovation. Und nochmal, es ist mir letztlich egal, wenn dieses Raumfahrzeug ein Überbleibsel aus der Zeit kurz nach Episode VI sein soll, das irgendwer von den neunen oder alten Helden so schick und toll fand, dass er sich nicht davon trennen konnte um etwas Moderneres zu erhalten.
Und um es kurz zusammenzufassen, die meisten Schiffe aus Episode I bis III waren nicht besonders prickelnd (eben bis auf wenige Ausnahmen), aber dieses merkwürdige X-Wing möchte gern Raumschiff, sieht aus, als wäre es ein Raumschiff ähnlich den Design des Z-95, also nicht unbedingt das was ich mir unter der Zukunft von Star Wars vorstelle. Vielleicht kommen da ja noch wesentlich eindrucksvollere Raumschiffe zum Vorschein, aber das empfand ich eher als Enttäuschung oder Geschmackverirrung! Aber gut, das ist meine Meinung und als solche möchte ich sie auch verstanden wissen. Wenn Ihr also alle denkt, das Schiff sei der Weisheits letzter Schluss, dann bitte, nur zu. Wenn davon allerdings eine ganze Flotte Filmbestimmend sein sollte, und das Imperium (oder was sonst als Gegner dazu aufgeboten werden wird) mit ähnlichen Geschmacksverirrungen aufwarten sollte, dann muss ich dem ja nicht weiterhin folgen! Also warten wir mal ab, was da noch so folgt.
Mit den besten Wünschen
Brakiss

@ Thanatos - Es mag Dich vielleicht verwundern und ob Du es nun glaubst oder nicht, ich sehe das genauso wie Du, aber eine völlige Neuschöpfung waren sicher die meisten Raumschiffe der Star Wars Filme der Episoden I - III. Das eine X-Wing artige Schiff, das jetzt vorab bekannt wurde (schade dass ich mich nun schon wieder damit befassen muss) sieht aber nicht aus wie eine evolutionäre Neuschöpfung, sondern eher wie der unsinnige Versuch ein Raumschiff zu kreieren, dass halb X-Wing und halb ARC-170 ist. Letzteren beziehe ich vor allem auf das Aussehen der kreisrunden Triebwerksansauger, auch wenn die sich hier offenbar wieder teilen lassen. Letztlich fehlt mir hier jegliche Innovation. Und nochmal, es ist mir letztlich egal, wenn dieses Raumfahrzeug ein Überbleibsel aus der Zeit kurz nach Episode VI sein soll, das irgendwer von den neunen oder alten Helden so schick und toll fand, dass er sich nicht davon trennen konnte um etwas Moderneres zu erhalten.
Und um es kurz zusammenzufassen, die meisten Schiffe aus Episode I bis III waren nicht besonders prickelnd (eben bis auf wenige Ausnahmen), aber dieses merkwürdige X-Wing möchte gern Raumschiff, sieht aus, als wäre es ein Raumschiff ähnlich den Design des Z-95, also nicht unbedingt das was ich mir unter der Zukunft von Star Wars vorstelle. Vielleicht kommen da ja noch wesentlich eindrucksvollere Raumschiffe zum Vorschein, aber das empfand ich eher als Enttäuschung oder Geschmackverirrung! Aber gut, das ist meine Meinung und als solche möchte ich sie auch verstanden wissen. Wenn Ihr also alle denkt, das Schiff sei der Weisheits letzter Schluss, dann bitte, nur zu. Wenn davon allerdings eine ganze Flotte Filmbestimmend sein sollte, und das Imperium (oder was sonst als Gegner dazu aufgeboten werden wird) mit ähnlichen Geschmacksverirrungen aufwarten sollte, dann muss ich dem ja nicht weiterhin folgen! Also warten wir mal ab, was da noch so folgt.

Mit den besten Wünschen
Brakiss
-
- Späher
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 21. Dez 2013, 02:15
Re: schiffe aus episode VII
Also wenn ich bedenk wie lange es im expanded universe x-wings gibt / gab dann ist der neue X-wing hier schon ein fortschritt wenn man neue schiffe sehen will
Aber jetzt mal grundlegend: ich hab fast geweint als ich das ding gesehen hab! Vor freude!!!
Er trifft damit genau den style den ich mir erhofft habe. Den der alten Filme! Aber ich greif gleichmal vorweg nein mir gefallen auch die neuen filme extrem gut aber ich wünschte mir einfach den alten style in Verbindung mit unseren alten Helden zurück. Das ranzige "kaum weiterentwickelte" aussehen passt meiner meinung nach auch gut da Ressourcen bereits in episode 6 knapp wurden und ein krieg zwischen Allianz und Imperium zwar neue Ideen fördert aber sicherlich keine brand neuen glitzernde flieger hervorbringt. Nein es wird eher so sein das man die alten flieger die man noch hat wie einen schatz bewahrt und am leben erhält.
Aber jetzt mal grundlegend: ich hab fast geweint als ich das ding gesehen hab! Vor freude!!!
Er trifft damit genau den style den ich mir erhofft habe. Den der alten Filme! Aber ich greif gleichmal vorweg nein mir gefallen auch die neuen filme extrem gut aber ich wünschte mir einfach den alten style in Verbindung mit unseren alten Helden zurück. Das ranzige "kaum weiterentwickelte" aussehen passt meiner meinung nach auch gut da Ressourcen bereits in episode 6 knapp wurden und ein krieg zwischen Allianz und Imperium zwar neue Ideen fördert aber sicherlich keine brand neuen glitzernde flieger hervorbringt. Nein es wird eher so sein das man die alten flieger die man noch hat wie einen schatz bewahrt und am leben erhält.
Re: schiffe aus episode VII
Von welchen "neuen" Filmen redt ihr überhaupt? Es gibt nur 6 Teile:
A new hope
Empire strikes back
Return of the Jedi
Ewoks 1
Ewoks 2
Xmas Holiday Special
Die haben aber alle 30 Jahre und mehr auf dem Buckel...
A new hope
Empire strikes back
Return of the Jedi
Ewoks 1
Ewoks 2
Xmas Holiday Special
Die haben aber alle 30 Jahre und mehr auf dem Buckel...
Thanatos
Verschlinger der Seelen, Herr des Todes aber nicht mehr des Forums
Außerdem Mädchen für Alles und generell an Allem schuld! (Manches ändert sich halt nie!)
Verschlinger der Seelen, Herr des Todes aber nicht mehr des Forums
Außerdem Mädchen für Alles und generell an Allem schuld! (Manches ändert sich halt nie!)
- SunDancer
- Erzmagier
- Beiträge: 393
- Registriert: Do 28. Feb 2013, 11:03
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: schiffe aus episode VII
*flüster* Droids - Die Zeichentrickserie 8)
SunDancer
--
Der, der mit dem "einem Ork" antritt!
http://www.swpocketmodels.de
Der Duden - klasse Buch, solltest du mal lesen!
--
Der, der mit dem "einem Ork" antritt!
http://www.swpocketmodels.de
Der Duden - klasse Buch, solltest du mal lesen!
Re: schiffe aus episode VII
Die Tech-Diskussion und ob nun alle Schiffe ganz anders aussehen sollten gab es auch bei FFG im Forum. Darin wird auch das Flügeldesign beleuchtet. Schaut euch das ganze ruhig mal an, aber lasst euch nicht von der Meta-Diskussion über Star Trek vs. Star Wars ablenken.
Re: schiffe aus episode VII
Hallo zusammen
,
also gut, wenn man sich offenbar am Originaldesign anlehnen will, warum dann ausgerechnet am Originaldesign des T-65 X-Wing und nicht am A-Wing oder B-Wing? Oder haben die möglichrwise nicht genug Wiedererkennungswert? So und wenn schon X-Wing, warum hat man sich dann nicht am einzigen X-Wing orientiert, der es wirklich wert gewesen wäre und sowohl Wiedererkennungswert als auch fortschrittliches Design auf sich vereinigt, den T-65XJ5 oder Stealth X-Wing? Dass sieht von mir aus nach Fortschritt aus, während das vorabveröffentlichte Teil aus Episode VII leider wie ein eindeutiger Rückschritt aussieht. Selbst wenn das Teil 1980 in "Das Imperium schlägt zurück" aufgetaucht wäre, hätte ich es als Rückschritt in die Zeit der Alten Republik empfunden! Da wäre es glaubhaft gewesen, von mir aus als Weg zum späteren T-65 X-Wing.
In diesem Sinne - Denkt mal drüber nach!
Brakiss

also gut, wenn man sich offenbar am Originaldesign anlehnen will, warum dann ausgerechnet am Originaldesign des T-65 X-Wing und nicht am A-Wing oder B-Wing? Oder haben die möglichrwise nicht genug Wiedererkennungswert? So und wenn schon X-Wing, warum hat man sich dann nicht am einzigen X-Wing orientiert, der es wirklich wert gewesen wäre und sowohl Wiedererkennungswert als auch fortschrittliches Design auf sich vereinigt, den T-65XJ5 oder Stealth X-Wing? Dass sieht von mir aus nach Fortschritt aus, während das vorabveröffentlichte Teil aus Episode VII leider wie ein eindeutiger Rückschritt aussieht. Selbst wenn das Teil 1980 in "Das Imperium schlägt zurück" aufgetaucht wäre, hätte ich es als Rückschritt in die Zeit der Alten Republik empfunden! Da wäre es glaubhaft gewesen, von mir aus als Weg zum späteren T-65 X-Wing.

In diesem Sinne - Denkt mal drüber nach!
Brakiss
-
- Magier
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 8. Jun 2011, 22:21
Re: schiffe aus episode VII
Hauptsache die Dinger sehen alt/gebraucht/schmutzig aus und glitzern net so bescheuert wie in Ewoks I, II und XMAS special :p
Re: schiffe aus episode VII
Nee da nutze ich lieber die Zeit sinnvoll und starre wie tot an die Decke!Brakiss hat geschrieben:bla....bla....bla bla blaaaa.......
In diesem Sinne - Denkt mal drüber nach!
Brakiss

Also ich hab es ja schon im MER geäußert..........
die "Weiterentwicklung" des X-Wing finde ich ziemlich gelungen.
Hat ne schicke Sportwagenoptik bekommen.
Und was mich noch mehr freut..........
Die X-Wing Zukunft ist weiterhin auf lange Sicht gesichert und es gibt irgendwann wieder was neues für den Spieltisch.
Neue Optionen und neues Manöverrad?! Man weiss es nicht.

Wahrscheinlich ein Zwischending zwischen X-Wing und Z-95.
Schön jedenfalls.
Re: schiffe aus episode VII
Übrigens hat jemand aus der "UK/Ireland X-Wing-Gruppe" auf Facebook bei FFG wegen der Lizenz nachgefragt, bzw. was die genau umfasst. Laut Angaben des englischen Fragestellers lautet die Antwort zusammengefasst: "Everything" (Prequel, Original, EU und was dazukommt)
Das würde bedeuten, dass FFG eigentlich auch Prequel-Sachen machen dürfte (genau genommen haben sie das mit der Seismic Charge schon gemacht) und dass sie auch die neuen Schiffe verwursten dürften. Ich bin da mal gespannt, wie sich unser Spiel weiterentwickeln wird.
Das würde bedeuten, dass FFG eigentlich auch Prequel-Sachen machen dürfte (genau genommen haben sie das mit der Seismic Charge schon gemacht) und dass sie auch die neuen Schiffe verwursten dürften. Ich bin da mal gespannt, wie sich unser Spiel weiterentwickeln wird.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste