Nein. Nach den "Goldenen Regeln" auf S. 2 des Referenzhandbuchs überstimmt eine Karten- oder App-Anweisung bei einem direkten Konflikt die Regel im Referenzhandbuch.Heidelbild hat geschrieben: ↑Mo 17. Apr 2017, 12:29Im Referenzhandbuch steht auch "Alle Effekte, die durch diesen Klick (Aktionssymbol) generiert werden, sind Teil der Aktion „Erkunden“ des Ermittlers."Scimi hat geschrieben: ↑Mo 17. Apr 2017, 11:34 Das Referenzhandbuch sagt, dass eine Barrikade verhindert, dass Ermittler und Monster sich durch einen Durchgang bewegen, Punkt. Da dort nichts zu anderen Aktionen (z.B. Erkunden) steht (und bei anderen Aktionen nichts zu Barrikaden steht), sehe ich keinen Grund, warum die Barrikade sich darauf auswirken sollte, solange sich niemand durch die verbarrikadierte Tür hindurchbewegen will.
Kommt einem natürlich etwas komisch vor, aber im Zweifelsfall ist es immer noch ein Brettspiel, keine Horrorgeschichte, und im Zweifelsfall gelten die Regeln, nicht der "gesunde Menschenverstand".
Also auch "Der Ermittler darf sich um ein Feld in den Raum bewegen"
Ich darf den verbarrikadierten Raum nicht direkt betreten, über den Umweg des erkundens dann doch ?
Aber da ist kein direkter Konflikt, denn bei den Barrikaden steht:
Die App spricht aber beim Erkunden aber nicht von in den Raum "können", sondern von "dürfen". Und dazu sagen die Goldenen Regeln:Referenzhandbuch S. 5, "Barrikade" hat geschrieben:Ermittler können sich nicht durch versperrte Türen oder versperrte Geheimgänge bewegen.
Da gilt also das "nicht können" der Barrikade vor dem "darf" der App.„Nicht können“ drückt bei Effekten ein absolutes Verbot aus, es sei denn, ein anderer Effekt besagt explizit das Gegenteil.
Wie gesagt, so steht es in den Regeln. Muss einem nicht gefallen, genauso wie das "um die Ecke schießen" oder das "nicht durch Türen schießen können" durch Reichweite etc. Aber die Frage war ja nach den Spielregeln und nicht nach möglichen Hausregeln.
