
Chronicles of Drunagor: Age of Darkness
Re: Chronicles of Drunagor: Age of Darkness
Kurze Erinnerung: Der Kickstarter fängt heute um 16 Uhr an (wenn ich das richtig umgerechnet habe). 

Re: Chronicles of Drunagor: Age of Darkness
Danke für den Hinweis, das wollte ich mir auch mal ansehen. 

- OnkelZorni
- Erzmagier
- Beiträge: 1080
- Registriert: Do 15. Sep 2011, 09:24
- Wohnort: Norden
Re: Chronicles of Drunagor: Age of Darkness
und nicht dabei. Nach den Videos habe ich das Ding abgehakt. Auch wenn die Aktivierung über die Cubes wirklich interessant ist, brauch ich a) derzeit einfach kein weiteres eher im Standard gehaltenes Fantasy-Setting mehr und b) ist abseits der Cubes nichts was mir jetzt als Verkaufsargument aufgefallen wäre
Re: Chronicles of Drunagor: Age of Darkness
https://youtu.be/hsFTFjNUb3U
Das Video ist richtig gut. Action Cubes, Exploration, Skillsystem, Darkness, Ressourcenmanagemen, Initiativsystem.
Das sieht richtig gut aus finde ich. Vor allem: Elegant und intelligent.
Das Video ist richtig gut. Action Cubes, Exploration, Skillsystem, Darkness, Ressourcenmanagemen, Initiativsystem.
Das sieht richtig gut aus finde ich. Vor allem: Elegant und intelligent.
KS: Secrets of the lost station, Planet Apocalyspe, Rambo, Dungeon Crusade, Solomon Kane, Z War One, S&S AC, Reichbusters, Etherfields, Oathsworn, AT:O, Chronicles of Drunagor
Re: Chronicles of Drunagor: Age of Darkness
Ich finde auch, dass das Spiel eine Menge Alleinstellungsmerkmal besitzt und einige sehr interessante und unverbrauchte Mechaniken mitbringt. Becki hat ja schon das meiste genannt. Auch das Abenteuerbuch, wo man mit Objekten auf der Karte interagieren kann, empfinde ich als gelungenen Zusatz.
Was mich in dem Demovideo etwas stört, ist, dass er bei jedem Angriff erstmal den Schaden in die HP aufsaugt, anstatt zu parieren oder seine Rüstung zu nutzen. Kommt mir thematisch etwas seltsam vor, dass sich der Held einfach in den Schwerthieb reinstellt, ohne sich um Abwehr zu bemühen, nur um nicht korrumpiert zu werden. Ich fände es auch mit Hinblick auf die taktische Tiefe sinnvoller, wenn man da zwischen zwei gleichwertigen Optionen abwägen müsste, statt routiniert erstmal die HP runterzusetzen. Fänd ich gut, wenn sie dahingehend noch was ändern würden. Ansonsten gefällt mir das Gezeigte bis jetzt.
[Edit:] Wie ich sehe, gibt es sogar einen optionalen 1vs1 und 2vs2 PvP-Modus mit verschiedenen Arenen und damit einhergehenden Spezialregeln. Das hätte ich mir für Gloomhaven zB. gewünscht.
Was mich in dem Demovideo etwas stört, ist, dass er bei jedem Angriff erstmal den Schaden in die HP aufsaugt, anstatt zu parieren oder seine Rüstung zu nutzen. Kommt mir thematisch etwas seltsam vor, dass sich der Held einfach in den Schwerthieb reinstellt, ohne sich um Abwehr zu bemühen, nur um nicht korrumpiert zu werden. Ich fände es auch mit Hinblick auf die taktische Tiefe sinnvoller, wenn man da zwischen zwei gleichwertigen Optionen abwägen müsste, statt routiniert erstmal die HP runterzusetzen. Fänd ich gut, wenn sie dahingehend noch was ändern würden. Ansonsten gefällt mir das Gezeigte bis jetzt.
[Edit:] Wie ich sehe, gibt es sogar einen optionalen 1vs1 und 2vs2 PvP-Modus mit verschiedenen Arenen und damit einhergehenden Spezialregeln. Das hätte ich mir für Gloomhaven zB. gewünscht.
Re: Chronicles of Drunagor: Age of Darkness
Dennoch finde ich das Korrumpierungselement sehr spannend. Das Abwägen der Ressourcneausgaben, um nicht die Mission zu verlieren. Eine nette Balance aus Spieleinfluss und Bestrafung. Gefällt mir wiederum richtig, richtig gut.
Je nachdem, wie die Welt thematisch gestrickt ist, wird man da thematisch auch eine Brücke schlagen können. Mechanisch finde ich es richtig gut.
Je nachdem, wie die Welt thematisch gestrickt ist, wird man da thematisch auch eine Brücke schlagen können. Mechanisch finde ich es richtig gut.
KS: Secrets of the lost station, Planet Apocalyspe, Rambo, Dungeon Crusade, Solomon Kane, Z War One, S&S AC, Reichbusters, Etherfields, Oathsworn, AT:O, Chronicles of Drunagor
Re: Chronicles of Drunagor: Age of Darkness
Die Korrumpierung an sich finde ich auch gut. Ich hab eher daran gedacht, den HP-Verlust ebenfalls zu bestrafen (weniger Schaden, wenn angeschlagen oder Korruptionswürfel setzen, wenn HP unter X fällt oder sowas in der Art). Eben so, dass diese Option nicht automatisch besser ist, als ne Fähigkeit zu nutzen.
Re: Chronicles of Drunagor: Age of Darkness
Was ich von dem Umswitchen auf Multiclass halten soll, weiß ich auch noch nicht so ganz.
Erstmal bin ich kein großer Fan von übertriebener Auswahl. Ich suche mir lieber einen von zwei bis fünf möglichen Skills aus, um zusätzlich zum Klassendesign der Entwickler einen persönlichen Touch hinzu zu fügen, als dass ich aus 40 Skills bei jedem Levelup einen wähle und damit meine Klasse selbst designen muss. Das ist nur meine persönliche Sicht und andere finden die neuen Möglichkeiten vermutlich gut. Objektiv gesehen würde ich diese Entscheidung aber trotzdem kritisch hinterfragen. Die Entwickler haben hier scheinbar mitten in der Kickstarter Kampagne das Progressionssystem der Helden von mehr oder weniger linear auf do as you like geändert. Das erlaubt eine riesige Anzahl an möglichen Kombinationen, die alle irgendwie gebalanced sein müssen. Für das Balancing haben sie jetzt noch wenige Monate Zeit, bis planmäßig die Produktion beginnen muss. Ehrlich gesagt sehe ich nicht, wie das in so kurzer Zeit ausreichend geplaytestet werden soll. Middara benutzt ja ein ähnliches System, bei dem man sich die Klasse selbst zusammen basteln kann. Dort wurde das Spiel aber von Anfang an und über Jahre genau so konzipiert, entwickelt und gebalanced und selbst da wurden im 2. Kickstarter sehr viele der Skillkarten nochmal angepasst.
Gerade gibt es von den Usern auch einen ziemlichen Shitstorm deswegen, da viele die alten Skilltrees gut fanden, welche jetzt durch einen Wust von Karten ersetzt wurden. Es kommt mir auch nicht sonderlich professionell vor, mitten in der KS-Kampagne so eine gravierende Änderung reinzuhauen, vor allem weil auf der Kampagnenübersicht noch mit Bildern von den alten Trees und Hero Boards geworben wird.
Bin mal gespannt, wie sie mit der Kritik umgehen und wie sich das ganze noch entwickelt.
Erstmal bin ich kein großer Fan von übertriebener Auswahl. Ich suche mir lieber einen von zwei bis fünf möglichen Skills aus, um zusätzlich zum Klassendesign der Entwickler einen persönlichen Touch hinzu zu fügen, als dass ich aus 40 Skills bei jedem Levelup einen wähle und damit meine Klasse selbst designen muss. Das ist nur meine persönliche Sicht und andere finden die neuen Möglichkeiten vermutlich gut. Objektiv gesehen würde ich diese Entscheidung aber trotzdem kritisch hinterfragen. Die Entwickler haben hier scheinbar mitten in der Kickstarter Kampagne das Progressionssystem der Helden von mehr oder weniger linear auf do as you like geändert. Das erlaubt eine riesige Anzahl an möglichen Kombinationen, die alle irgendwie gebalanced sein müssen. Für das Balancing haben sie jetzt noch wenige Monate Zeit, bis planmäßig die Produktion beginnen muss. Ehrlich gesagt sehe ich nicht, wie das in so kurzer Zeit ausreichend geplaytestet werden soll. Middara benutzt ja ein ähnliches System, bei dem man sich die Klasse selbst zusammen basteln kann. Dort wurde das Spiel aber von Anfang an und über Jahre genau so konzipiert, entwickelt und gebalanced und selbst da wurden im 2. Kickstarter sehr viele der Skillkarten nochmal angepasst.
Gerade gibt es von den Usern auch einen ziemlichen Shitstorm deswegen, da viele die alten Skilltrees gut fanden, welche jetzt durch einen Wust von Karten ersetzt wurden. Es kommt mir auch nicht sonderlich professionell vor, mitten in der KS-Kampagne so eine gravierende Änderung reinzuhauen, vor allem weil auf der Kampagnenübersicht noch mit Bildern von den alten Trees und Hero Boards geworben wird.
Bin mal gespannt, wie sie mit der Kritik umgehen und wie sich das ganze noch entwickelt.
Re: Chronicles of Drunagor: Age of Darkness
Jau, mal abwarten... 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Regelfuchser und 4 Gäste