Danke! Super cool! Frage noch zu den Dateien: Bei der 1. Schlacht stehen in den Kampagnenregeln nur 3 Szenarios drinnen. Wo kommt das 4. Szenario "Through the horner gate" vor?
Würde natürlich gerne auch die anderen Szenarien downloaden
Auf jeden Fall super Arbeit!!!! Weiter so!!!!!
Übrigens kurze Frage hinterher: Für wieviele Spieler ist die Kampagne ausgelegt? Am besten 4 Spieler mit allen Fraktionen?
Jupp, 4 Spieler mit allen vier Fraktionen:
Das Reich hat zusätzlich die Wahl zu Yula Körlïtz und/oder Hoss Harbinger, die Union zu Sergio Ramirez Delastillas und/oder Catlin „Hoax“ Lansbury, das Matriarchy zu Gorgeï Volkov und/oder Oksana Gusarenko (samt Voivoden) und das Shogunate zu Wolf.
Ich finds immer noch schade, dass das Shogunate nie weitere 'richtige' Charaktere bekommen hat.
Ich bin ganz deiner Meinung. Da hätte man soviel machen können
Was solls....
Was ist mit dem 4. Szenario? Das sehe ich nirgends in der Kampagne vermerkt....
Das 4. Szenario ist ein (bisher das einzige) Interlude...
Fand die Idee davon relativ gut und war auch als 4-Spieler-Version umschreibbar, aber wollte die einzelnen Schlachten nicht länger als drei Szenarien machen. Deswegen die Idee mit den Interludes, die quasi immer gespielt werden können, unabhängig von den einzelnen Schlachten.
Muss gestehen, dass wir es bisher übersprungen haben, weil die anderen heiß auf ne andere Map waren *lach*.
Das mit der Shogunate ärgert mich auch nachwievor und meine Lösung mit Wolf ist natürlich machbar, aber eine komplette eigene Fraktion wär schon cooler. Vielleicht überleg ich mir noch n Shogunate-Charakter und reiche dann Charaktertafel und Equipment nach.
Bezüglich Spieler-Anzahl, die Kampagne ist definitiv für 4 Spieler mit jeweils einer Fraktion ausgelegt.
Über eine Anpassung an andere Spielerzahlen muss ich nachdenken, inwieweit sich das realisieren lässt. Spontan würde ich behaupten, dass höchstens zu zweit noch möglich ist, wobei man in dem Fall ein paar Szenarien defintiv anpassen müsste.
Aber das ist ein guter Punkt, den ich noch in die Kampagnenbeschreibung aufnehmen sollte.
Wölfe im Schafspelz erkennt man daran, dass sie ungeschoren bleiben.
"011", Die Legenden von Andor, Runewars, Schatten über Camelot, Skull Tales, Tannhäuser, Winter der Toten, Zombicide, u.v.m.
Ich würde, um es nicht zu sehr zu verkomplizieren das Spiel auf 2 Spieler bzw. 4 Spieler beschränken. Ich denke, die komplizierteste Anpassung wäre wahrscheinlich für 3 Spieler bzw. 3 unterschiedliche Fraktionen, da dann immer ein 2 vs 1 Prinzip entsteht.
Mir würde wahrscheinlich die 1 vs 1 Variante am besten gefallen, da sich bei 4 Spieler die Partien doch ziemlich in die Länge ziehen und die Downtime doch ziemlich groß sein kann, vor allem wenn man richtige Grübelr am Tisch hat
Also sagen wir mal so, die Kampagne ist für 4 Spieler ausgelegt, aber nur im ersten und im letzten treten auch wirklich alle vier gleichzeitig gegeneinander an.
Zwischendurch gibt's 1 vs. 1 Szenarien (Schlachten 2, 3 und 5), sowie drei Teams gegeneinander (Schlacht 4) und später dann auch wirklich bewusst gewählte 2 vs. 1. (Schlacht 6).
Die Schlacht 4 soll unterem dazu dienen, etwas abgeschlagenere Fraktionen nochmal an die anderen heranzubringen. Im Grunde sind das vier reine Deathmatch-Szenarien mit drei Teams auf einer Map. Die Idee davon ist, dass sich die zwei schwächeren Fraktionen gegen den stärkeren (mehr Campaign / Rage Points) zusammen tun.
Ich will noch nicht zu viel verraten, aber Schlacht 5 soll das Formen der beiden großen Fraktionen (Shogunate und Reich, sowie Matriachat und Union) wiederspiegeln. In der nächsten Schlacht kämpft dann jeweils eine große Fraktion zusammen gegen eine einzelne und in der letzten Schlacht die zwei großen Fraktionen gegeneinander. So zumindest mal die Idee dahinter.
Wölfe im Schafspelz erkennt man daran, dass sie ungeschoren bleiben.
"011", Die Legenden von Andor, Runewars, Schatten über Camelot, Skull Tales, Tannhäuser, Winter der Toten, Zombicide, u.v.m.
So... hat mal wieder ein wenig länger gedauert, aber dafür kommen hier gleich Schlacht 3 & 4.
Wie gehabt, bin ich sehr froh über Hinweise hinsichtlich Design Flaws/Balancing Issues, Rechtschreibfehler und natürlich allgemeine Anmerkungen jedweder Art.
Würd mich auch schon riesig drüber freuen, wenn jemand das mal so Probe liest und vielleicht fällt ja direkt was auf, was auch vielleicht unverständlich oder missverständlich geschrieben ist.
Ich mein, ich weiß, was ich mir dabei gedacht habe, aber ob das jeder andere auch so nachvollziehen kann ist immer die Frage. *lach*
Hab nur leider den Eindruck, dass die Resonanz hier nicht so hoch ist... vielleicht doch schon zu lange tot das Spiel...
Naja, so lang wir unsern Spaß haben, war's die Sache wert...hehe...
Wölfe im Schafspelz erkennt man daran, dass sie ungeschoren bleiben.
"011", Die Legenden von Andor, Runewars, Schatten über Camelot, Skull Tales, Tannhäuser, Winter der Toten, Zombicide, u.v.m.