Hallo!
Keine Mühe gegeben passende Erweiterungen zu machen? Der Pfeil sticht zwar bei FFG, trotzdem ist das eine absolut falsche und fast schon unverschämte Unterstellung! Descent ist schon sehr alt. Damals hat FFG in keinster Weise an die 10. Erweiterung gedacht. Man hat aufgrund des Erfolgs weiter gewissenhaft und mit bester Absicht daran gearbeitet und offensichtlich bisher alles richtig gemacht!!! Jetzt sagen die kreativen Geister, dass man die richtig guten, neuen Ideen auf diesem Pflaster nicht mehr bauen kann ohne dass es krumm wird (was ich übrigens nachvollziehen kann). Soll man also lieber 5 weitere Erweiterungen heraus bringen, die alle billige Kopien der ersten sind? Eine dritte Kampagnenbox, obwohl einige laut schreien, sie kaufen die zweite eh nicht? Oder soll man die Reihe dann lieber einstampfen und vergessen und auf die 2. Edition verzichten???
Keine deutschen Erweiterungen in anständiger Zahl? Damit ALLE deutschen Erweiterungen in gleicher Anzahl auf dem deutschen Markt erschienen sind, haben wir trotz der Einstellung der Reprints durch FFG bei FFG einen Reprint von Gruft aus Eis durchgedrückt. Und das haben wir nicht als Abzocke gemacht, denn ein großer internationaler Reprint kommt uns in der Herstellung deutlich günstiger, als so ein Alleingang. Ich möchte nur mal zu bedenken geben, dass jährlich auf dem deutschen Spielemarkt ZIG Spiele aus den unterschiedlichsten Verlagen nicht mehr aufgelegt werden und somit über kurz oder lang ausverkauft sind. Da sind nicht nur Ladenhüter dabei, sondern auch einige tolle Produkte (zumindest im Auge des Betrachters!), wo man sich oft fragt, warum es zu so einer Entscheidung kam. Das gibt es übrigens in jeder Branche. Es ist schon eine große Sauerei, dass sich die Spieleverlage nicht öffentlich dafür entschuldigen, dass es das Uzlibuzli-Spiel vom letzten Jahr nicht mehr gibt - wo doch jeder von uns ein Recht darauf hat, dass jedes jemals produzierte Produkt bis in alle Ewigkeit weiterhin verfügbar bleibt (ich hoffe, man kann die Ironie in diesem Satz riechen).
Vermutlich bin ich nicht in der Lage, das Autobeispiel richtig zu deuten. Vielleicht fahre ich auch zu alte Autos. Mit Sicherheit hab ich von Autos weniger Ahnung als von Spielen. Aber meiner Meinung nach kann es gut sein, dass man für nen alten Wagen, der nicht mehr hergestellt wird, lange auf seine Ersatzteile warten muß. Manchmal gibt es die auch nicht mehr und wenn der Mechaniker nicht improvisieren kann ist das Auto wegen einer "Kleinigkeit" nicht mehr zu reparieren. Hier sind die Zeitspannen natürlich größer als bei Spielen, allerdings ist das auch eine andere Branche, die nicht so schnelllebig und von Neuheiten überlaufen ist.
Keinen Ton meckern? Ich kenne kaum einen Autobesitzer, der nicht ständig rumschimpft. Reparaturen sind enorm teuer und häufen sich ab nem gewissen Alter. Selbst wenn man einen Herstellerfehler vermutet wird es oft schwer, den zu beweisen und ich kenne einige Fälle wo hier wenig Kulanz gezeigt wurde. Kann mich nicht erinnern, wann ich das das letzte Mal mit einem Spiel hatte.
Und ob der neue Skisack Deines neuen BMWs auch auf der alten Rostmühle meines Nachbarn super einfach und kompatibel zu befestigen ist, wage ich zu bezweifeln. Da finde ich ein Upgrade-Kit für Descent eigentlich ne einfache und saubere Sache und im Vergleich zu dem bisher investierten Geld in die 1. Edition jetzt auch keine Mega-Abzocke. Mein Nachbar müßte sich wohl das Dach abflexen und ein neues drauf kleben.
Vermutlich hab ich die Intention des Autobeispiels tatsächlich nicht richtig verstanden ...
Das Ziel der Kritik soll sich gefälligst rechtfertigen, aber der Kritiker nicht? Aha. Also ich finde schon. Und wenn die Kritik auf großes Unverständnis stößt dann auch gern öfter. Allerdings sollte das bitte nicht in eine Hexenjagd ausarten
Kritik an sich ist eine gute Sache und in Teilen auch gern gesehen, denn so wird man ja auch auf Fehler aufmerksam. Aber wir leben wohl in einer Zeit, in der Meckern immer mehr zum guten Ton gehört und in der jeder meint, ein Recht darauf zu haben, dass sich Firmen und andere Personen nach den eigenen Wünschen zu orientieren haben (nein, das beziehe ich nicht auf Personen in diesem Forum!!!). Ich finde das eine traurige und unangenehme Entwicklung. Und jetzt widme ich mich wieder meinen Projekten und hoffe, dass ihr da draußen Spiele findet, die Euer Herz erfreuen und Euch nicht nur zu neuen Ärgernissen führen
Cerberus